Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Der Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach e. V. bietet einen umfassenden Imkerkurs an. Interessierte können hier die Grundlagen der Imkerei erlernen und sich von erfahrenen Imkern durch das Bienenjahr begleiten lassen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, um 13 Uhr am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken, Kapellenweg. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt. Über den Zeitraum von März bis September erhalten die Teilnehmer Einblicke in das Verhalten und die Biologie der Bienen und lernen, eigene Bienenvölker zu führen. Erfahrene Imker sowie ausgebildete Bienen- und Honigsachverständige stehen den Teilnehmern zur Seite und bieten Vorträge, Diskussionen und praktische Arbeiten passend zum Jahresverlauf an. Die Kursgebühr beträgt 120 Euro. Anmeldungen werden per E-Mail an Jörg Sollbach unter schriftfuehrer@imkerverein-mudersbach.de entgegengenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Karl Georg GmbH mit dem Zukunftszertifikat 2024 ausgezeichnet. ...

Folgenschwerer Fehler setzt Wohnhaus in Harbach in Brand

Aktualisiert: Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, geriet ein Wohnhaus in Harbach in Brand. Die Einsatzkräfte ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Nach Jahrzehnten des Vergessens wurde ein unveröffentlichtes Manuskript des Westerwälder TV-Kochs Clemens ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Am Sonntag, 19. Januar, begrüßt das Kammerorchester Westerwald-Sieg der Kreismusikschule Altenkirchen ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Führungswechsel im Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes aus Lennestadt (Kreis Olpe) ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. plant für Sonntag, 2. März, einen Umzug durch die Kreisstadt. ...

Werbung