Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2025    

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Am Sonntag, 19. Januar, erwartet Musikliebhaber im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes Klavierkonzert. Der junge Pianist Kaan Baysal präsentiert Werke von Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart.

Kaan Baysal (Foto: Eren Özcan)

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Klavierabends. Der Pianist Kaan Baysal, geboren 2003, wird Werke von Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart aufführen. Der Eintritt ist für Personen bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 30 Euro. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 0151/12585527 oder per E-Mail an info@weltklassik.de möglich, weitere Informationen gibt es auf www.weltklassik.de.

Die Zuhörer dürfen sich auf eine beeindruckende Darbietung der "Études d"exécution transcendante" von Liszt freuen, einem Werk, das für seine technischen Anforderungen bekannt ist. Zudem steht Mozarts Sonate Nr. 19 in D-Dur KV 576 auf dem Programm, die durch ihre Eleganz und Ausdruckskraft besticht. Den Abschluss bildet Liszts "Réminiscences de Don Juan", eine virtuose Bearbeitung von Mozarts Oper "Don Giovanni".



Kaan Baysal begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und hat seitdem eine bemerkenswerte Karriere gemacht. Er trat als Solist bei renommierten Festivals auf und arbeitete mit bekannten Dirigenten zusammen. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Titel "Junger Musiker des Jahres" bei den Donizetti Classical Music Awards und der erste Platz beim César-Franck-Wettbewerb. Baysal studiert derzeit an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim bei Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei ...

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller ...

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ...

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag ...

Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

Weitere Artikel


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die Pflege in einer tiefen Krise und ruft nach einer ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Nach Jahrzehnten des Vergessens wurde ein unveröffentlichtes Manuskript des Westerwälder TV-Kochs Clemens ...

Folgenschwerer Fehler setzt Wohnhaus in Harbach in Brand

Aktualisiert: Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, geriet ein Wohnhaus in Harbach in Brand. Die Einsatzkräfte ...

Karl Georg GmbH aus Ingelbach erhält Zukunftszertifikat für innovative Ausbildung

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat die Karl Georg GmbH mit dem Zukunftszertifikat 2024 ausgezeichnet. ...

Werbung