Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Das DRK Krankenhaus in Kirchen erhält eine erhebliche finanzielle Unterstützung für seine Geburtshilfeabteilung. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit hat die Förderung am Mittwoch (15. Januar) bekannt gegeben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese Summe setzt sich aus 145.256 Euro genereller Förderung und zusätzlich 250.000 Euro aufgrund der besonderen Bedeutung der Geburtsklinik für die Region zusammen.

Landesweit werden rund 5,8 Millionen Euro in die Förderung der Geburtshilfe investiert, um eine flächendeckende und bedarfsorientierte Versorgung sicherzustellen. Dabei setzt die Landesregierung auf einen Zweiklang bei der Verteilung der Mittel: 2,5 Millionen Euro sind als besondere Förderung für Kliniken mit spezieller Bedeutung vorgesehen. Zehn Kliniken im Land profitieren von dieser Zusatzförderung.



"Die Landesregierung setzt sich weiter aktiv für eine qualitativ hohe Gesundheitsversorgung auch in der Fläche ein", erklärt SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ziel sei es, gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu gewährleisten.

Hintergrund: Als "Geburtsklinik von besonderer Bedeutung" gelten Einrichtungen, deren Schließung dazu führen würde, dass mehr als 950 Frauen im gebärfähigen Alter eine Fahrtzeit von über 40 Minuten in Kauf nehmen müssten, so die Definition des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA). (PM/red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Der Winter ist auch im Kreis Altenkirchen eingetroffen. Während die Schneelandschaften idyllisch wirken, ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht die Pflege in einer tiefen Krise und ruft nach einer ...

Werbung