Werbung

Nachricht vom 11.03.2012    

BGV hat auch 2012 viel vor

Die Mitgliederversammlung des Betzdorfer Geschichte Vereins war gut besucht, und auf ein breites Interesse stieß der Bildervortrag von Heimatfreund Ulrich Meyer über die Daadetalbahn.

Ulrich Meyer aus Daaden hatte einen interessanten Vortrag zur Daadetalbahn mitgebracht. Foto: BGV

Betzdorf. Anfang März hielt der BGV im gut besetzten Barbarasaal der Betzdorfer Stadthalle seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Bei den üblichen Regularien gab es keine Überraschungen, dem Vorstand wurde gute Arbeit bescheinigt und konnte einstimmig entlastet werden.
Der BGV plant unter anderem eine Bilderausstellung, und eine Mehrtagesfahrt nach Thüringen.
Am Ende der vom 2. Vorsitzenden Klaus Klein geführten Zusammenkunft leitete Geschäftsführer Gerd Bäumer zu einem sehr interessanten und kurzweiligen Bildervortrag des Daadener Heimatfreundes Ulrich Meyer über. Meyers Ausführungen waren unterlegt mit vielen, meist unveröffentlichen Fotos zum Thema „Daadetalbahn – Verbindung zwischen Betzdorf und Daaden“. Manch einer im Auditorium erkannte auf den Bildern zur Geschichte der Bahn alte Bekannte, Freunde oder Arbeitskollegen wieder. Gespickt mit kleinen, lustigen Anekdoten lieferte Meyer einen rundum gelungenen Vortrag ab. Klaus Klein überreichte dem Redner ein kleines „Dankeschön“, das Schlusswort des Abends kam vom 1. Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner. (Gerd Bäumer)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Erzählcafe" startet am 2. April

Im Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen geht am Montag, 2. April, ein "Erzählcafe" für Seniorinnen ...

Internet-Kurs findet regen Zuspruch

Der Verein Bürger- und Nachbarschaftshilfe auf dem "Berg" in Bitzen veranstaltet im neuen Gemeindehaus ...

Leitungswechsel im Diakonischen Werk Altenkirchen

Der Leitungswechsel im Diakonischen Werk Altenkirchen geriet zur Hommage für Hubertus Eunicke, der nach ...

"Die Muschelsucher" in der Stadthalle

Die Burghofbühne Dinslagen kommt mit dem Schauspiel "Die Muschelsucher" am Montag, 26. März, in die ...

Freiwilliges Engagement soll anerkannt werden

Bewerben für den Deutschen Engagementpreis können sich Initiativen, Personen, Organisation, Verwaltungen ...

Kreis fordert Zuschuss für Breitbandversorgung

Irritationen um die Zuschüsse für die Breitbandversorgung in den ländlichen Landkreisen gibt es schon ...

Werbung