Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2025    

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Die Mitglieder der Partei die Linke im Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen haben die Neuwieder Kreisvorsitzende Julia Eudenbach zu ihrer Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl gewählt.

Julia Eudenbach (Foto: Udo Quarz)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die 35-Jährige bringt nicht nur ihre fachliche Kompetenz aus dem Gesundheitsbereich mit, sondern hat sich in den vergangenen Jahren aktiv für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung benachteiligter Menschen eingesetzt. Besonders am Herzen liegt ihr die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung in ländlichen Regionen sowie die Förderung von inklusiven Angeboten für Menschen mit Behinderungen.

"Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und sehe es als meine Aufgabe,
die Anliegen der Menschen im Wahlkreis kraftvoll zu vertreten", erklärte
Julia Eudenbach nach ihrer Wahl. Sie möchte sich dafür einsetzen, dass soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der Gesellschaft nicht nur Schlagworte bleiben,
sondern gelebte Realität werden.



Mit ihrer Nominierung setzt die Partei Die Linke ein klares Zeichen für eine soziale
und zukunftsorientierte Politik. In den kommenden Wochen wird Julia Eudenbach weiterhin in den Austausch mit Bürgern gehen. Ihr Ziel: ein Wahlkampf, der nah an den Menschen ist und die drängenden Herausforderungen des Wahlkreises in den Fokus rückt. (PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Die Linke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Der Winter ist auch im Kreis Altenkirchen eingetroffen. Während die Schneelandschaften idyllisch wirken, ...

Kreativer Einsatz gegen den Klimawandel: Naspa unterstützt Energiesparmeister-Wettbewerb

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut den Energiesparmeister-Wettbewerb, bei dem die besten ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Am Samstag (11. Januar) fand das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier in der Sport- und Turnhalle am ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Das DRK Krankenhaus in Kirchen erhält eine erhebliche finanzielle Unterstützung für seine Geburtshilfeabteilung. ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an persönliche Daten zu gelangen. Besonders zur Jahreswende ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Im Anschluss an die Mädchensitzung und den Kinderkarneval beendete am Sonntag, den 12. Januar, der Frühschoppen ...

Werbung