Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Vor diesem Hintergrund fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine klare Positionierung der Bundestagskandidaten.

Eine Rente, bei der nichts abplatzt: Die Rente braucht eine Reform (Fotomontage: NGG/Nils Hillebrand)

Region. Aktuell leben rund 44.600 Personen im Rentenalter im Westerwaldkreis, im Kreis Altenkirchen sind es 29.500 und im Kreis Neuwied 42.000 Menschen. Laut einer Prognose des Pestel-Instituts, erstellt im Auftrag der NGG, werden diese Zahle bis 2035 im Westerwaldkreis um 26 Prozent steigen, in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ist je ein Zuwachs um 21 zu erwarten. Volker Daiss, Geschäftsführer der NGG Mittelrhein, warnt vor den Folgen zu niedriger Renten und appelliert an die Beschäftigten im Kreis, den Wahlkampf zur Bundestagswahl aktiv zu nutzen. "Wer für den Bundestag kandidiert, muss Farbe bekennen", so Daiss. Er fordert eine Rentenreform, die das Rentenniveau auf mindestens 48 Prozent hält, um Altersarmut zu vermeiden. Neben diesem "Prozent-Check" zur Rentenhöhe gehe es auch darum, die Positionen der Parteien zum geplanten Renteneintrittsalter abzuklopfen: "Ab wann sollen die Menschen ohne Abschläge in Rente gehen können?"



Die NGG Mittelrhein spricht sich zudem gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters aus und plädiert für einen "Rententopf für alle", der alle Berufsgruppen umfasst. Eine Aktienrente lehnt die Gewerkschaft ab. Daiss kritisiert auch das von Friedrich Merz vorgeschlagene staatliche Aktien-Depot für Kinder als schleichenden Ausstieg aus der gesetzlichen Rentenversicherung.

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Erhöhung der Löhne, insbesondere für Niedriglohn-Beschäftigte. Im Westerwaldkreis verdienen rund 18.100, im Kreis Altenkirchen rund 9.500 und im Kreis Neuwied rund 16.600 Menschen weniger als 15 Euro pro Stunde. Ein Bundestariftreuegesetz könnte hier Abhilfe schaffen, indem es bei öffentlichen Aufträgen die Zahlung von Tariflöhnen vorschreibt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Abfallgebührenbescheide 2025 im Kreis Altenkirchen: Was Bürger jetzt wissen müssen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) verschickt in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr ...

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. ...

Altenkirchener SRS erhält Spende: Druiden-Darts-Masters überweisen 3000 Euro

Tue Gutes und sprich darüber! Nach dieser „Formel“ handeln die Organisatoren des Druiden-Darts-Masters ...

Salah Shallof kehrt nach Weiterbildung als neuer Chefarzt nach Kirchen zurück

Die pädiatrische Abteilung des DRK-Krankenhauses in Kirchen erhält ab Montag, 20. Januar, Verstärkung ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Aufgaben bündeln, Fachwissen konzentrieren, Genehmigungsprozesse effizienter gestalten: Diese Ziele sind ...

Werbung