Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein besonderes Angebot. Zusammen mit dem interkulturellen Garten „Querbeet“ wird eine neue Gartengruppe gegründet, die sich auf das gemeinsame Gärtnern und den Austausch konzentriert.

Die Kreisvolkshochschule will Lust auf die Arbeit im Garten machen und gründet dazu eine eigene Gruppe, bei der es aber auch um Kontakte und Begegnungen geht. (Foto: pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen geht mit einer neuen Gartengruppe in die kommende Saison. In Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Garten „Querbeet“ in Altenkirchen wird ein Projekt ins Leben gerufen, das sowohl Hobbygärtner als auch Anfänger ansprechen soll. Die Gruppe bietet eine Plattform, um sich über das gemeinsame Bewirtschaften eines Beetes auszutauschen und dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Gartenbau zu sammeln.

Gärtnern und interkultureller Austausch
Das Besondere an der Gartengruppe ist der interkulturelle Aspekt: Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kommen zusammen, um ihre Leidenschaft für das Gärtnern zu teilen. Neben den praktischen Gartenarbeiten wird die Gruppe durch Workshops zu verschiedenen Themen unterstützt, wie etwa der Gestaltung von Hochbeeten, dem Anbau und der Pflege von Kräutern sowie dem Schnitt von Obstbäumen.



Kurse und Veranstaltungen
Das Jahr wird von der KVHS durch verschiedene praxisorientierte Workshops begleitet. Die kostenfreie Auftaktveranstaltung findet am 22. Februar in den Räumen der KVHS an der Rathausstraße in Altenkirchen statt. Die Mitgliedschaft in der Gartengruppe kostet 25 Euro und bietet einen Preisnachlass auf alle Gartenkurse der KVHS, darunter Kurse zum Obstbaumschnitt, zur Imkerei und viele mehr.

Weitere Informationen und Anmeldung sind bei der KVHS Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681 81-3070 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt ...

Weitere Artikel


Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. ...

Lichterspaziergang in Betzdorf setzt Zeichen für Toleranz

Am Mittwochabend (15. Januar) versammelten sich zahlreiche Menschen in Betzdorf zu einem besonderen Ereignis. ...

Vermisstensuche im Wald bei Gebhardshain: 28-Jähriger klärt Missverständnis auf

Mittwochnacht (8. Januar) suchten zahlreiche Einsatzkräfte in einem Waldgebiet bei Gebhardshain nach ...

Abfallgebührenbescheide 2025 im Kreis Altenkirchen: Was Bürger jetzt wissen müssen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) verschickt in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

Altenkirchener SRS erhält Spende: Druiden-Darts-Masters überweisen 3000 Euro

Tue Gutes und sprich darüber! Nach dieser „Formel“ handeln die Organisatoren des Druiden-Darts-Masters ...

Werbung