Werbung

Nachricht vom 16.01.2025    

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Von Klaus Köhnen

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. Januar) begannen zahlreiche fleißige Helfer mit dem Umbau im Zelt. Die Karnevalsgesellschaft feiert in diesem Jahr 77-jähriges Jubiläum und das Zeltwochenende fand zum elften Mal statt.

Kinderprinzessin Alissia I. und ihre Hofdame Sofie Lou freuten sich über viele Gäste (Fotos: kkö)

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten Gesellschaften und Vereinen. Das sogenannte Zeltwochenende sei, so die Verantwortlichen, für alle Helfer mit enormem Aufwand verbunden, den aber alle gerne auf sich nehmen würden. Der Kinderkarneval findet immer am zweiten Samstag im Januar, in diesem Jahr war es der 11. Januar, statt.

Die Tollitäten und Kinder kamen aus "Nah und Fern", was auch die Kinderprinzessin Alissia I. (Bender) freute. Alle wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Die Kinder-Tanzgruppen der teilnehmenden Vereine konnten sich über ein gut besuchtes Zelt freuen. Wie die Trainerinnen sagen, ist auch dies ein Grund dafür, solche Veranstaltungen zu besuchen. Viele Karnevalsgesellschaften oder Vereine feiern im Kreise der Mitglieder. "Hier sind wir einen anderen Weg gegangen, um den Kindern auch die Möglichkeit zu bieten, ihr Können zu zeigen. Nicht nur die großen Tanzkorps, die auf den Prunksitzungen auftreten, trainieren ein ganzes Jahr", so Steckel. Den Kindern und Jugendlichen macht es enormen Spaß zu zeigen, was sie sich erarbeitet haben.



Die Veranstaltung in Burglahr wird durch die Trainerinnen und weitere Helfer organisiert. Der Erlös, so Steckel, kommt wieder unseren Burgspatzen und der neu formierten Jugend-Garde zugute. Was besonders wichtig sei, ist die Unterstützung durch die Karnevalsgesellschaft und viele Sponsoren, so die Verantwortlichen.

In diesem Jahr waren zwölf Gesellschaften und Vereine zu Gast. Die Gäste kamen aus Altenhofen, Fernthal, Neustadt (Wied), St. Katharinen, Windhagen, Horhausen, Etscheid, Buchholz, Asbach, Rahms, Willroth und Oberlahr. Einige der Gäste hatten ihre Kinder-Tollitäten mitgebracht und es wurden, wie bei den "Großen", die Orden ausgetauscht. Die entsprechenden Gegenbesuche sind bereits geplant. Der nächste Termin in Burglahr ist der "Nelkensamstag", 1. März. Ab 14 Uhr wird dort der Karnevalszug seinen Weg über Peterslahr nehmen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Lichterspaziergang in Betzdorf setzt Zeichen für Toleranz

Am Mittwochabend (15. Januar) versammelten sich zahlreiche Menschen in Betzdorf zu einem besonderen Ereignis. ...

Vermisstensuche im Wald bei Gebhardshain: 28-Jähriger klärt Missverständnis auf

Mittwochnacht (8. Januar) suchten zahlreiche Einsatzkräfte in einem Waldgebiet bei Gebhardshain nach ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag und Sonntag (11. und 12. Januar) war die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines ...

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Abfallgebührenbescheide 2025 im Kreis Altenkirchen: Was Bürger jetzt wissen müssen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) verschickt in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr ...

Renten im Westerwald: Auf dem Prüfstand der Bundestagskandidaten

Im Westerwald steht die Rentenpolitik vor großen Herausforderungen. Die Zahl der Menschen im Rentenalter ...

Werbung