Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Lichterspaziergang in Betzdorf setzt Zeichen für Toleranz

Am Mittwochabend (15. Januar) versammelten sich zahlreiche Menschen in Betzdorf zu einem besonderen Ereignis. Unter dem Motto "Ein Licht für Menschlichkeit - Gemeinsam für Toleranz und Vielfalt" verwandelten Lichterketten und Kerzen die Innenstadt in ein leuchtendes Symbol des Zusammenhalts.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die "Deutsche PfadfinderInnenschaft St. Georg" - Stamm Betzdorf organisierte am Mittwoch (15. Januar) einen Lichterspaziergang, der mit einer Auftaktkundgebung auf dem Vorplatz der Stadthalle begann. Die Veranstaltung startete um 18 Uhr, und die Teilnehmer setzten sich nach 15 Minuten in Bewegung. Der Weg führte durch die Innenstadt, vorbei am Rathaus, bis zum Busbahnhof. Dort endete die Versammlung nach drei weiteren Redebeiträgen friedlich. Die Teilnehmer trugen Lichterketten und Kerzen, passend zum Motto der Veranstaltung. Im Vorfeld gab es Kooperationsgespräche zwischen der Polizei und der Versammlungsleiterin, um Maßnahmen zur Verkehrsregelung und das Verhalten während des Aufzugs zu besprechen. Die Polizei sperrte vorübergehend die L 288 ("Steinerother Straße") und den Versammlungsweg beidseitig ab. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche im Wald bei Gebhardshain: 28-Jähriger klärt Missverständnis auf

Mittwochnacht (8. Januar) suchten zahlreiche Einsatzkräfte in einem Waldgebiet bei Gebhardshain nach ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag und Sonntag (11. und 12. Januar) war die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. ...

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Abfallgebührenbescheide 2025 im Kreis Altenkirchen: Was Bürger jetzt wissen müssen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) verschickt in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide für das Jahr ...

Werbung