Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Vermisstensuche im Wald bei Gebhardshain: 28-Jähriger klärt Missverständnis auf

Mittwochnacht (8. Januar) suchten zahlreiche Einsatzkräfte in einem Waldgebiet bei Gebhardshain nach einem vermissten Mann. Hilferufe hatten Anwohner alarmiert, doch die Suche blieb zunächst erfolglos. Erst Tage später meldete sich der Verursacher bei der Polizei.

Symbolbild

Gebhardshain. Am Mittwochabend (8. Januar) wurden die Polizei Betzdorf und die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain alarmiert. Anwohner hatten im Wald zwischen Weiselstein und Gebhardshain mehrfache Hilferufe einer männlichen Person gehört. Eine großangelegte Suchaktion mit rund 100 Einsatzkräften begann, bei der Rettungshunde und eine Drohneneinheit mit Wärmebildtechnik zum Einsatz kamen. Trotz intensiver Bemühungen musste die Suche um 2 Uhr nachts ohne Erfolg abgebrochen werden.

Am nächsten Tag erhielt die Polizei Betzdorf eine anonyme E-Mail, die besagte, dass die gesuchte Person wohlbehalten zu Hause sei. Am Dienstag (14. Januar) klärte sich das Missverständnis auf, als ein 28-jähriger Mann aus Gebhardshain bei der Polizei erschien. Er erklärte, dass er nach einem Streit betrunken von Dauersberg aus zu Fuß nach Hause unterwegs war. Dabei sei er gestürzt und habe sein Smartphone verloren. Nach einer kurzen Bewusstlosigkeit fand er sich im Schnee wieder und rief aus Angst um Hilfe. Letztlich konnte er sich selbst befreien und nach Hause gehen, ohne von der Suchaktion zu wissen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag und Sonntag (11. und 12. Januar) war die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Lichterspaziergang in Betzdorf setzt Zeichen für Toleranz

Am Mittwochabend (15. Januar) versammelten sich zahlreiche Menschen in Betzdorf zu einem besonderen Ereignis. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. ...

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung