Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2025    

Vermisstensuche im Wald bei Gebhardshain: 28-Jähriger klärt Missverständnis auf

Mittwochnacht (8. Januar) suchten zahlreiche Einsatzkräfte in einem Waldgebiet bei Gebhardshain nach einem vermissten Mann. Hilferufe hatten Anwohner alarmiert, doch die Suche blieb zunächst erfolglos. Erst Tage später meldete sich der Verursacher bei der Polizei.

Symbolbild

Gebhardshain. Am Mittwochabend (8. Januar) wurden die Polizei Betzdorf und die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain alarmiert. Anwohner hatten im Wald zwischen Weiselstein und Gebhardshain mehrfache Hilferufe einer männlichen Person gehört. Eine großangelegte Suchaktion mit rund 100 Einsatzkräften begann, bei der Rettungshunde und eine Drohneneinheit mit Wärmebildtechnik zum Einsatz kamen. Trotz intensiver Bemühungen musste die Suche um 2 Uhr nachts ohne Erfolg abgebrochen werden.

Am nächsten Tag erhielt die Polizei Betzdorf eine anonyme E-Mail, die besagte, dass die gesuchte Person wohlbehalten zu Hause sei. Am Dienstag (14. Januar) klärte sich das Missverständnis auf, als ein 28-jähriger Mann aus Gebhardshain bei der Polizei erschien. Er erklärte, dass er nach einem Streit betrunken von Dauersberg aus zu Fuß nach Hause unterwegs war. Dabei sei er gestürzt und habe sein Smartphone verloren. Nach einer kurzen Bewusstlosigkeit fand er sich im Schnee wieder und rief aus Angst um Hilfe. Letztlich konnte er sich selbst befreien und nach Hause gehen, ohne von der Suchaktion zu wissen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag und Sonntag (11. und 12. Januar) war die Großsporthalle in Wissen erneut Schauplatz eines ...

Perspektiven und Trends auf dem Arbeitsmarkt: TraForce lädt zum Netzwerkfrühstück in Hamm ein

ANZEIGE | Am 30. Januar 2025 lädt TraForce zum kostenlosen Netzwerkfrühstück in das Kulturhaus Hamm (Sieg) ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Lichterspaziergang in Betzdorf setzt Zeichen für Toleranz

Am Mittwochabend (15. Januar) versammelten sich zahlreiche Menschen in Betzdorf zu einem besonderen Ereignis. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Nach der großen Mädchensitzung ist vor dem Kinderkarneval der KG-Burggrafen. Noch am Freitagabend (10. ...

Kreisvolkshochschule startet Gartengruppe für Naturfreunde

Für alle, die Freude an der Natur und am Gärtnern haben, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Werbung