Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Gesundheitsabende im DRK Krankenhaus Kirchen: Start 2025

Das DRK Krankenhaus Kirchen setzt seine erfolgreiche Reihe von Patientenfachvorträgen fort. In der ersten Veranstaltung 2025 geht es um Arthrose, eine Volkskrankheit, die zunehmend auch jüngere Menschen betrifft. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Archivbild AK-Kurier

Kirchen. Die etablierte Vortragsreihe des DRK Krankenhauses Kirchen bietet auch im Jahr 2025 wieder wertvolle Einblicke in aktuelle medizinische Themen. Einmal im Monat, immer mittwochs, wird zu einem praxisnahen Vortrag eingeladen, der sowohl medizinisches Fachwissen als auch allgemeine Informationen bietet.

Erster Vortrag: „Arthrose - Früher war alles besser“
Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, 29. Januar, statt. Dr. Johann Pretli, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, spricht über die Entstehung und Entwicklung der Arthrose, eine Krankheit, die nicht nur ältere Menschen betrifft, sondern auch immer häufiger in der Gesamtbevölkerung vorkommt. Dr. Pretli erläutert moderne Therapiemöglichkeiten und geht auf konservative sowie operative Behandlungsansätze ein. Ein besonderes Augenmerk wird auf den Gelenkersatz gelegt, um die Mobilität der Betroffenen zu erhalten. Während des Vortrags können Fragen aus dem Publikum gestellt werden.



Wichtige Informationen zu den Vorträgen
Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr und finden in der Cafeteria des Krankenhauses statt. Der Eintritt ist kostenlos, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und ein Überblick über zukünftige Veranstaltungen sind auf der neuen Homepage des DRK Trägers verfügbar: Veranstaltungen für Patienten und Fachkräfte - DRK Trägergesellschaft Süd-West (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Faszinierende Einblicke in die Welt des Smaragdprachtbarschs

Am 22. Januar lädt das Institut für Biologie der Universität Siegen zu einem spannenden Vortrag ein. ...

Reusch und Schräglage: Satirischer Jahresrückblick 2024

Kabarettist Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage nehmen das vergangene Jahr aufs Korn. Mit viel ...

MVZ Altenkirchen: Medizinische Versorgung mit Zukunftsperspektive

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Altenkirchen behauptet sich trotz der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft. ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat ...

Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz

Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen ...

Werbung