Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Reusch und Schräglage: Satirischer Jahresrückblick 2024

Kabarettist Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage nehmen das vergangene Jahr aufs Korn. Mit viel Humor und musikalischem Können präsentieren sie ein Programm, das nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Fotos: Foto: PEN / Wissener Eigenart

Wissen. Das Jahr 2024 ist vorbei - und das ist vielleicht schon das Beste daran. Kabarettist Stefan Reusch und die Jazzband Schräglage haben es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Jahr mit ihrem satirischen Rückblick zu retten. Die beiden Akteure bringen Fragen auf die Bühne, die viele beschäftigt haben: Was wird aus der Ukraine und dem Nahen Osten? Was geschieht mit der Achtsamkeit und der Schuldenbremse?

Mit einem fast zweistündigen Programm voller Witz und Intelligenz ziehen Reusch und die Jazzband alle Register. Der SWR3-Wochenrückblicker Stefan Reusch nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und kommentiert Themen von Kanzler bis Künstliche Intelligenz. Die Presse lobt seine Darbietung als "Meisterwerk an sprachlichem Timing" (Trierischer Volksfreund) und beschreibt sein Solo als "satirische Schlachtplatte aus dem Feinkostladen" (Bergsträsser Anzeiger).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Jazzband Schräglage ergänzt das Programm mit ihrer Liebe zum Jazz und einer Spielfreude, die jeden Auftritt zu einem besonderen Erlebnis macht. Zwischen Dixieland und Swing angesiedelt, sorgt die Band dafür, dass der Spaß bei jedem Konzert im Vordergrund steht.

Der Jahresrückblick findet am Freitag, den 24. Januar um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22 in Wissen statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 20 Euro, ermäßigt 16 Euro, erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 22 Euro. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Veranstalter ist die Kulturwerk Wissen gGmbH, unterstützt von Wissener Eigenart. PM/RED



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Weitere Artikel


MVZ Altenkirchen: Medizinische Versorgung mit Zukunftsperspektive

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Altenkirchen behauptet sich trotz der Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft. ...

Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme ...

Faszinierende Einblicke in die Welt des Smaragdprachtbarschs

Am 22. Januar lädt das Institut für Biologie der Universität Siegen zu einem spannenden Vortrag ein. ...

Gesundheitsabende im DRK Krankenhaus Kirchen: Start 2025

Das DRK Krankenhaus Kirchen setzt seine erfolgreiche Reihe von Patientenfachvorträgen fort. In der ersten ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

Werbung