Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt aktuell seinen neuen Wander- und Aktivitätenplan vor. Die Region lädt Naturfreunde zu abwechslungsreichen Touren ein, die sowohl Erholung als auch Abenteuer versprechen.

Symbolbild (Quelle: Typisch Westerwald)

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen und Fitnesslevel. Von kurzen Spaziergängen bis hin zu speziellen Themenwanderungen ist für jeden etwas dabei.

Typisch Westerwald hat ein Netzwerk aus erfahrenen Wanderführern aufgebaut, die nicht nur die landschaftlichen Schönheiten der Region präsentieren, sondern auch ihr Wissen über die lokale Natur und Geschichte teilen. Diese geführten Wanderungen ermöglichen es den Teilnehmern, die versteckten Schätze des Westerwalds zu entdecken und gleichzeitig das gesellige Miteinander zu genießen.

Lebendige Gemeinschaft
Typisch Westerwald geht über ein einfaches Wanderangebot hinaus - es ist eine Einladung, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, jeder ist willkommen, die Vielfalt der Region zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen. Neben Familien-Erlebnis-Touren werden QiGong- und fotografische Wanderungen angeboten. Sonnenaufgangswanderungen versprechen magische Momente in der Morgendämmerung.



Alle Termine und Touren auf einen Blick
Der vollständige Wander- und Aktivitätenplan 2025, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung zu den Wanderungen, ist ab sofort online abrufbar. Interessierte können sich online über die angebotenen Termine informieren und sich auf der Webseite von Typisch Westerwald für den E-Mail-Verteiler anmelden, um regelmäßig Updates zu erhalten.

Über Typisch Westerwald:
Typisch Westerwald ist ein Zusammenschluss von Natur- und Kulturbegeisterten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Schönheit und Einzigartigkeit der Region zu zeigen. Mit vielseitigen geführten Wanderungen und Veranstaltungen möchten sie Bewohner und Gäste gleichermaßen für die Natur und die Geschichte des Westerwalds begeistern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit ...

Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Noch immer sind diese speziellen Weihnachtswünsche in Köpfen präsent, noch immer ärgern sich wohl Mitarbeitende ...

Verfolgungsjagd endet in Kirchen: Betrunkener Fahrer gestoppt

Am frühen Samstagmorgen (18. Januar) kam es zu einer länderübergreifenden Verfolgungsfahrt, die in Kirchen ...

LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Am Donnerstag (16. Januar) begaben sich die LandFrauen aus dem Bezirk Hamm/Sieg auf eine Wanderung durch ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Die Nutzung von QR-Codes hat seit der Corona-Pandemie stark zugenommen. Doch auch Kriminelle nutzen diese ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen ...

Werbung