Werbung

Nachricht vom 11.03.2012    

Spritztour mit Roller ohne Fahrerlaubnis

Alsdorf. Am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr, ereignete sich in der Alsdorfer Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Der 15-jährige hatte sich das Kleinkraftrad von einer Bekannten geliehen, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu besitzen.

Der Roller nach der Kollision mit dem Gegenverkehr. Foto: PI Betzdorf

Nach mehreren hundert Meter Fahrt befuhr der 15-jährige die Hauptstraße aus Richtung Grünebach kommend. Nach einem kurzen Gefällstück, vor einer scharfen Rechtskurve, beabsichtigte der 15-jährige nach links in die Lindenstraße abzubiegen.

Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn überbremste der 15-jährige das Kleinkraftrad und kam zu Fall.

Während der 15-jährige auf der rechten Fahrbahnhälfte liegen blieb, rutschte der Roller auf die linke Fahrbahnseite in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der Roller mit dem Pkw eines 48-jährigen.

Der 15-jährige verletzte sich leicht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Gegen die Fahrzeughalterin des Kleinkraftrades wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Dulden Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

--
PI Betzdorf



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Fukushima-Jahrestag - Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz

Knapp einhundert Leute kamen und gedachten der Opfer. Oberbürgermeister Nikolaus Roth rief zur Abkehr ...

Eltern drücken die Schulbank

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf ließ am Elternabend die Eltern die Schulbank drücken. ...

„Kunst am Ei“ und mehr

Die Altenkirchener Malerin Elisabeth Hermes stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Bereits vor ...

Neuwieder Bären verlieren bei starken Krefeldern

Preußen schlagen die Deichstädter in eigener Halle verdient mit 4:1 - Nächstes Heimspiel für den EHC ...

Volleyballer der IGS Hamm im Landesfinale auf Platz 2

Im Landesfinale der Schulmannschaften Volleyball kam das Team der IGS Hamm auf den zweiten Platz und ...

Leitungswechsel im Diakonischen Werk Altenkirchen

Der Leitungswechsel im Diakonischen Werk Altenkirchen geriet zur Hommage für Hubertus Eunicke, der nach ...

Werbung