Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Unfallflucht auf der L269: Schutzplanke über 28 Meter beschädigt

Auf der Landstraße 269 zwischen Döttesfeld und Seifen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein erheblicher Sachschaden entstand. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.

Symbolbild

Seifen. Bereits am 30. Dezember 2024 wurde auf der L269 zwischen Döttesfeld und Seifen eine beschädigte Schutzplanke auf einer Länge von 28 Metern entdeckt. Der Streckenwart des Landesbetriebs Mobilität (LBM) stellte fest, dass die Schutzplanke über diese Länge massiv beschädigt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein unbekannter Unfallverursacher vermutlich mit seinem Pkw in Richtung Seifen. In einer scharfen Linkskurve kam das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke.

Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Das Fahrzeug dürfte an der rechten Seite erhebliche Beschädigungen aufweisen.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-9460 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

In Koblenz beginnt die Bewerbungsphase für den renommierten R56+ Award 2025. Der Innovationspreis ist ...

Unfallflucht zwischen Obererbach und Bachenberg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (17. Januar) ereignete sich auf einem Verbindungsweg zwischen Obererbach und Bachenberg ein ...

Verfolgungsjagd endet in Kirchen: Betrunkener Fahrer gestoppt

Am frühen Samstagmorgen (18. Januar) kam es zu einer länderübergreifenden Verfolgungsfahrt, die in Kirchen ...

Klinik-Debakel: „Weihnachtsbotschaft“ des DRK schürt wohl den Frust noch weiter

Noch immer sind diese speziellen Weihnachtswünsche in Köpfen präsent, noch immer ärgern sich wohl Mitarbeitende ...

Werbung