Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

In Koblenz beginnt die Bewerbungsphase für den renommierten R56+ Award 2025. Der Innovationspreis ist mit 75.000 Euro dotiert und richtet sich an kreative Köpfe, Unternehmen und Organisationen der Region. Welche Projekte werden diesmal das Potenzial haben, das Lernen, Arbeiten und Leben nachhaltig zu verbessern?

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis in Rheinland-Pfalz gilt. Ab sofort können innovative Projekte eingereicht werden, die darauf abzielen, das Lernen, Arbeiten und Leben in der Region nachhaltig zu verbessern.

Der R56+ Award hat sich in den vergangenen Jahren als wertvolle Plattform erwiesen, um Ideen, Start-ups und Projekte ins Rampenlicht zu rücken. Durch die Unterstützung eines starken Netzwerks sowie durch finanzielle und teilweise fachliche Begleitung entstehen entscheidende Impulse. Dies stärkt nicht nur die Projekte selbst, sondern verleiht der gesamten Region zusätzliche Dynamik und Innovationskraft.

Anmeldefrist ist der 30. April
Seit seiner Einführung hat der R56+ Award über 150 Projekteinsendungen erhalten und zur Gründung mehrerer erfolgreicher Unternehmen beigetragen. Interessierte können ihre Projekte bis zum 30. April einreichen. Die feierliche Preisverleihung ist für den 12. September vorgesehen.



Die Geschäftsführer der Region56+, Christian Schröder und Christian Kassner, unterstreichen: "Der R56+ Award unterstützt zukunftsweisende Denkansätze innovativer Menschen, Organisationen oder Unternehmen und schärft damit das Image unserer Heimat als dynamischer Wirtschaftsstandort und lebendiger Gemeinschaft."

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess und den Teilnahmebedingungen sind auf der offiziellen Website des R56+ Awards zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Am 20. Januar wird im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag über die Rückkehr des Bibers ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Wissen - Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des 18. Januar wurde ein Fahrradgeschäft in Wissen Ziel eines Einbruchs. ...

Kennzeichendiebstahl in Wissen: Zeugen gesucht

In Wissen wurde das hintere Kennzeichen eines geparkten Fahrzeugs gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der ...

Unfallflucht auf der L269: Schutzplanke über 28 Meter beschädigt

Auf der Landstraße 269 zwischen Döttesfeld und Seifen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein erheblicher ...

Werbung