Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das Unternehmen KLEUSBERG in Wissen. Im Fokus standen bedeutende Investitionspläne und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.

Foto: Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hat gemeinsam mit ihrem Kollegen Dr. Matthias Reuber die Firma Kleusberg besucht.

Das Unternehmen, bekannt für seine modularen Gebäudelösungen und mobilen Raumsysteme, plant Investitionen von fast 50 Millionen Euro am Standort Wissen. Diese Investitionen umfassen den Bau einer neuen Halle und die Einrichtung einer zusätzlichen Produktionslinie für Container, um die Produktionskapazitäten zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Seit seiner Gründung im Jahr 1948 hat sich die Firma Kleusberg auf flexible Raumsysteme spezialisiert, die in verschiedenen Branchen wie Bildung, Gesundheit und Industrie eingesetzt werden. Dank kontinuierlicher Innovation und hoher Qualitätsstandards gilt das Unternehmen als verlässlicher Partner für modulare Bauprojekte.



Ellen Demuth äußerte sich nach dem Besuch positiv über das Unternehmen: "Die Firma Kleusberg steht für Innovationskraft und unternehmerisches Engagement in unserer Region. Damit solche Unternehmen weiter wachsen und erfolgreich bleiben können, ist es wichtig, dass die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schafft. Die geplanten Investitionen von Kleusberg senden ein starkes und positives Signal für die gesamte Region." (PM/red)


Mehr dazu:   CDU   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Karneval in Wissen: "Kölsche Nacht" verspricht ein buntes Spektakel

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. lädt zur legendären "Kölsche Nacht" ein, die am Samstag, ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Werbung