Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Von Klaus Köhnen

VIDEO | Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung Mammelzen mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 18-Jähriger wollte auf gerader Strecke überholen und stieß frontal mit dem Wagen einer 81-Jährigen zusammen, die in diesem Augenblick aus einem Wirtschaftsweg hinauszog.

Der PKw hatte sich überschlagen und landete im Feld (Fotos: Klaus Köhnen)

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, gegen 11.50 Uhr, alarmiert. Zwischen den Ortslagen Eichelhardt und Mammelzen war es zu einem tragischen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

Laut Polizeibericht befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Fords die B256 aus Eichelhardt kommend in Fahrtrichtung Reuffelbach. Hinter dem Ford befuhr ein 18-jähriger Fahrer eines Seat die B256. Der 18-jährige Fahrzeugführer begann, den Ford auf gerader Strecke zu überholen.

Zeitgleich bog eine 81-jährige Fahrerin eines VW aus einem Wirtschaftsweg nach rechts auf die B256 in Fahrtrichtung Eichelhardt ab. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen dem VW und dem Seat.

Durch den Aufprall wurde der Seat abgedrängt und kollidierte mit dem in gleicher Höhe fahrenden Ford, sodass beide Fahrzeuge in das angrenzende Feld geschleudert wurden. Ein Fahrzeug überschlug sich mehrfach. Die Beifahrerin dieses Fahrzeuges wurde bei dem Unfall lebensbedrohlich verletzt. Der 18-jährige Fahrer des Fahrzeugs, das sich überschlagen hat, zog sich ebenfalls sehr schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die 81-jährige Fahrerin des VWs und der 44-jährige Fahrer des Fords erlitten leichte Verletzungen.

Die Trümmer der Fahrzeuge verteilten sich auf mehrere hundert Meter
Die Feuerwehren sperrten zunächst die Straße und begannen parallel mit der Rettung der Verletzten. Weitere Kräfte stellten einen Brandschutz mit unterschiedlichen Löschmitteln bereit.



Trotz aller Rettungsmaßnahmen stirbt die junge Frau
Die lebensbedrohlich verletzte Beifahrerin wurde zunächst vom Rettungsdienst und dem alarmierten Notarzt versorgt. Hierbei wurde der Rettungsdienst durch zwei ebenfalls alarmierte First-Responder des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm unterstützt. Im Verlauf des Einsatzes wurde der Rettungshubschrauber (Christoph 3) aus Köln ebenfalls zur Unfallstelle entsandt und landete auf der Bundesstraße. Die schwerstverletzte Frau wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Dort erlag die junge Frau tragischerweise ihren schweren Verletzungen.

Spezielles Team zur Ursachenermittlung
Die Freiwilligen Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Altenkirchen war ebenfalls besetzt und unterstützte die Einsatzleitung mit der erforderlichen Logistik. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen (RTW) und einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war mit drei Kräften an der Einsatzstelle, auch die Straßenmeisterei Altenkirchen kam hinzu. An allen drei beteiligten Fahrzeugen entstanden ganz erhebliche Sachschäden. Sie mussten abgeschleppt werden.

Im weiteren Verlauf wurde ein spezielles Team der Verkehrsdirektion Koblenz zur Ursachenermittlung angefordert. Die zuständige Straßenmeisterei richtete Umleitungen ein. Die Bundesstraße 256 musste für die Unfallaufnahme zwischen Reuffelbach und Eichelhardt bis gegen 19 Uhr voll gesperrt werden. (kkö)

Video: kkö / Editor: Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Karneval in Wissen: "Kölsche Nacht" verspricht ein buntes Spektakel

Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. lädt zur legendären "Kölsche Nacht" ein, die am Samstag, ...

Werbung