Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun sucht auch der liebevolle und verspielte Akiro ein Zuhause, in dem er seine Menschen um die Pfote wickeln kann. Der schneeweiße Charmeur mit den getigerten Flecken bringt nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge Zuneigung mit. Wer schenkt Akiro das Leben, das er verdient?

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen zu finden: Akiro, ein 3-jähriger Europäisch-Kurzhaar-Kater mit schneeweißem Fell und markanten getigerten Flecken. Mit seinem freundlichen und aufgeschlossenen Wesen zieht er schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Akiro wiegt etwa 4 bis 5 Kilogramm, ist geimpft, entwurmt, kastriert und trägt einen Mikrochip. Sein Gesundheitszustand ist tadellos - er ist bereit für den Umzug in ein neues Zuhause!

Ein Charmeur mit Pfiff
Akiro ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit seinem charmanten Wesen. Er liebt es, mit Menschen Zeit zu verbringen, spielt gerne und ist äußerst verschmust. Doch wie jede Persönlichkeit hat auch Akiro seine Grenzen: Wenn ihm etwas zu viel wird, zeigt er das mit einem kurzen Einsatz seiner Krallen. Deshalb sollten Kinder in seinem zukünftigen Zuhause alt genug sein, um seine Signale zu verstehen und zu respektieren.

Seine Sozialkompetenz stellt Akiro immer wieder unter Beweis: Mit anderen Katzen und Katern versteht er sich gut. Hunde hat er bisher allerdings nicht kennengelernt. Aktuell lebt er im Tierheim mit einer Katze zusammen und zeigt sich offen und friedlich.

Freigang und Zuwendung gewünscht

Für Akiro wäre ein Zuhause ideal, dessen Bewohner ihm neben viel Zuwendung auch die Möglichkeit zum Freigang bieten. Der neugierige Kater liebt es, seine Umgebung zu erkunden, und Freigang könnte ihm dabei helfen, ausgeglichen und glücklich zu bleiben. Seine zukünftigen Menschen sollten bereit sein, ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er so lautstark einfordert. Akiro ist ein echter Entertainer: Er singt und ruft im Tierheim häufig, um die Aufmerksamkeit der Pfleger auf sich zu lenken.

Akiro ist pflegeleicht und unkompliziert

In Sachen Pflege ist Akiro ein wahrer Traum. Es sind keine besonderen Pflegeaufwände oder Ernährungsbedürfnisse bekannt, sodass er mit einer ausgewogenen Katzenernährung bestens zurechtkommt. Regelmäßige Streicheleinheiten und ein wenig Zeit zum Spielen genügen, um ihn glücklich zu machen.

Ihr Weg zu Akiro

Akiro hat als Abgabetier bisher nur einen einzigen Wunsch: ein liebevolles Zuhause, in dem er Menschennähe erleben kann. Wer sich für den sanften und aufgeweckten Kater entscheidet, bekommt nicht nur einen treuen Begleiter, sondern auch eine Katze mit Charakter. Interessierte können telefonisch Kontakt zum Tierheim Ransbach-Baumbach aufnehmen, um Akiro kennenzulernen.



Die Kontaktdaten lauten:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Die Mitarbeiter des Tierheimes sind von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie 15 und 18 Uhr erreichbar, am Wochenende von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Es wird um Terminvereinbarung gebeten. Akiro freut sich auf Sie! (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Werbung