Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der Reihe „Judentum live erleben“ wird Lea Fleischmann, Tochter von Holocaust-Überlebenden, am 27. Januar Einblicke in ihr Buch „Rabbi Nachmann und die Thora“ geben.

Lea Fleischmann (Foto: Arie Rosen)

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation Lea Fleischmann Bildungsprojekte um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung an. In ihrem Vortrag stellt Lea Fleischmann das Thema ihres Buches „Rabbi Nachmann und die Thora“ vor und berichtet aus ihrem Leben. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Judentum live erleben“, die im letzten Jahr bereits in Kooperation mit heimischen Schulen erfolgreich durchgeführt wurde. Ziel dieser Reihe ist es, das Judentum auf verständliche Weise näherzubringen und Vorurteile abzubauen.

Lea Fleischmann: Leben und Werk
Lea Fleischmann wurde in Ulm geboren und wuchs in Frankfurt am Main auf. Als Tochter von Holocaust-Überlebenden widmete sie sich der Aufklärung über das Judentum. Seit ihrer Auswanderung nach Jerusalem im Jahr 1979 lebt sie dort als Schriftstellerin und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Besonders bekannt ist ihre Reihe „Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht“. In der Veranstaltung berichtet sie von Rabbi Nachmann, einem bedeutenden jüdischen Denker, und warum er heute eine geistige Renaissance in Israel erlebt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Musikalische Begleitung und Anmeldung
Der Vortrag wird von Yedidia Toledano, einem chassidischen Gitarrenspieler, musikalisch begleitet. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und findet online über Zoom statt. Weitere Informationen und die Anmeldung sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen erhältlich (Tel. 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Der Zugangslink wird nach Anmeldung im Vorfeld verschickt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Die korrekte Entsorgung von Bioabfällen ist entscheidend für eine umweltfreundliche Verwertung. Doch ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

Werbung