Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der Reihe „Judentum live erleben“ wird Lea Fleischmann, Tochter von Holocaust-Überlebenden, am 27. Januar Einblicke in ihr Buch „Rabbi Nachmann und die Thora“ geben.

Lea Fleischmann (Foto: Arie Rosen)

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation Lea Fleischmann Bildungsprojekte um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung an. In ihrem Vortrag stellt Lea Fleischmann das Thema ihres Buches „Rabbi Nachmann und die Thora“ vor und berichtet aus ihrem Leben. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Judentum live erleben“, die im letzten Jahr bereits in Kooperation mit heimischen Schulen erfolgreich durchgeführt wurde. Ziel dieser Reihe ist es, das Judentum auf verständliche Weise näherzubringen und Vorurteile abzubauen.

Lea Fleischmann: Leben und Werk
Lea Fleischmann wurde in Ulm geboren und wuchs in Frankfurt am Main auf. Als Tochter von Holocaust-Überlebenden widmete sie sich der Aufklärung über das Judentum. Seit ihrer Auswanderung nach Jerusalem im Jahr 1979 lebt sie dort als Schriftstellerin und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Besonders bekannt ist ihre Reihe „Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht“. In der Veranstaltung berichtet sie von Rabbi Nachmann, einem bedeutenden jüdischen Denker, und warum er heute eine geistige Renaissance in Israel erlebt.



Musikalische Begleitung und Anmeldung
Der Vortrag wird von Yedidia Toledano, einem chassidischen Gitarrenspieler, musikalisch begleitet. Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten und findet online über Zoom statt. Weitere Informationen und die Anmeldung sind bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen erhältlich (Tel. 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Der Zugangslink wird nach Anmeldung im Vorfeld verschickt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Die korrekte Entsorgung von Bioabfällen ist entscheidend für eine umweltfreundliche Verwertung. Doch ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

Werbung