Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung zurück. 2024 konnten rund 5.000 Teilnehmer in verschiedenen Programmen ausgebildet werden, was die Bedeutung dieser Arbeit unterstreicht.

Bildquelle: DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, der Kreisverbandsarzt Harald Pietsch und der Ausbildungsbeauftragte Jörg Gerharz die ehrenamtlichen Ausbilder. In ihrer Rede würdigten sie das Engagement der über 40 Ausbilderinnen und Ausbilder, die unermüdlich dazu beitrugen, Menschen in lebensrettenden Maßnahmen auszubilden.

Ausbau der Ausbildung an Grundschulen
Besonders betonte Kreisverbandsarzt Harald Pietsch die Notwendigkeit, die Ausbildung an Grundschulen weiter auszubauen. Dies sei wichtig, um bereits frühzeitig ein Bewusstsein für Erste Hilfe zu schaffen. Ein positives Beispiel sei die Arbeit von Holger Mies an den Grundschulen in Horhausen und Flammersfeld.



Der hohe Anteil an Ehrenamtlichen und die hohe Zahl an Teilnehmenden verdeutlichen die große Bedeutung der Erste-Hilfe-Ausbildung im DRK-Kreisverband Altenkirchen. Die gute Zusammenarbeit und der engagierte Einsatz aller Beteiligten haben 2024 zu einem erfolgreichen Jahr beigetragen.

Weitere Informationen sind beim DRK-Kreisverband Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812213 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Die korrekte Entsorgung von Bioabfällen ist entscheidend für eine umweltfreundliche Verwertung. Doch ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Vom 2. bis 16. November 2025 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine einmalige Gelegenheit, Vietnam ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

Werbung