Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Die korrekte Entsorgung von Bioabfällen ist entscheidend für eine umweltfreundliche Verwertung. Doch ein häufiges Problem stellt der Einsatz von Biobeuteln und Plastikbeuteln in den Bioabfalltonnen dar. Diese Materialien verzögern die Verrottung und führen zu zusätzlichen Herausforderungen bei der Mülltrennung.

Foto: AWB Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. In der Zeit, in der Bioabfälle verarbeitet werden, ist das zu lang. In den Kompostierungs- und Vergärungsanlagen müssen diese Beutel zunächst aufwändig aussortiert werden, da sie sich durch den Verschmutzungsgrad schwer erkennen lassen.

Fehlende Unterscheidung zwischen Biobeuteln und Plastikbeuteln
Ein weiteres Problem entsteht, da Müllwerker oft nicht zwischen Biobeuteln und normalen Plastikbeuteln unterscheiden können. Wenn Kunststoffbeutel in den Biotonnen landen, kann dies dazu führen, dass die Tonne nicht geleert wird, da sie als nicht ordnungsgemäß betrachtet wird. In solchen Fällen müssen die betroffenen Bürger den Müll nachsortieren.



Empfohlene Lösungen
Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, keine Biobeutel aus Kunststoffen zu verwenden. Stattdessen sollten Abfalltüten aus Papier oder Zeitungspapier genutzt werden, um Küchenabfälle zu verpacken. Auf diese Weise wird eine umweltfreundliche und ordnungsgemäße Verwertung der Bioabfälle gewährleistet.

Weitere Informationen
Für Fragen zur richtigen Entsorgung steht die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs zur Verfügung. Kontaktmöglichkeiten sind per E-Mail an abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder unter der Telefonnummer 02681-813070. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Vom 2. bis 16. November 2025 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine einmalige Gelegenheit, Vietnam ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der ...

Karnevalsfreude pur: Feiern mit dem Karnevalsverein Scheuerfeld

ANZEIGE | Die Karnevalssaison steht vor der Tür und der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e.V. lädt zu ...

Werbung