Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Von Helmi Tischler-Venter

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: Sei es permanente Überlastung durch die Unfähigkeit, ein Anliegen abzulehnen, im Hamsterrad der Grübeleien gefangen zu sein, Beziehungsstress verschiedenster Art oder Angst vor der Verwirklichung des Traums von der Selbständigkeit. Wie übersteht man den bösen runden Geburtstag, das jährlich nervige Weihnachtsfest einmal ohne Stress, das anstehende unangenehme Gespräch oder die drohende Verrentung?

Etliche der locker geschilderten Lebenssituationen kennt jeder. Die beiden Autorinnen zeigen leicht umsetzbare Lösungs- und Orientierungswege, Anleitungen zur Änderung des unerwünschten Verhaltens und lassen in einem Fragebogen Raum für persönliche Notizen.

Viele Lösungen sind ganz einfach. Zum Beispiel wird antriebslosen Couch-Potatoes geraten, gesunde Snacks auszuwählen, Bewegung einzubauen, bewusst zu genießen und Alternativen zum Fernsehen zu finden - schnell verliert dadurch die Couch ihre Magnetwirkung.

Wer große Ansprüche an sich selbst stellt, enttäuscht sich auch oft. Die Autorinnen stellen fest: "Es ist immer hilfreich, sich ein langfristiges Ziel zu setzen, um die Richtung vorzugeben. Kleine und erreichbare Zwischenschritte haben den Vorteil, dass sie durch diese kontinuierlich motiviert werden…. Und vor allem: Lassen Sie den Stolz auf Erreichtes zu. Feiern und genießen Sie jedes einzelne Erfolgserlebnis!"



Schicksalsschläge sind besonders schwierig zu überwinden, doch auch dafür gibt es Wege, die dem Betroffenen helfen, nicht unterzugehen. Die Schlagworte hierfür sind: Akzeptanz, Reflexion und Einsicht, Dankbarkeit, neue Perspektiven entwickeln sowie Gemeinschaft und Verbundenheit. Für viele Lebenslagen ist Netzwerken äußerst hilfreich und klare Kommunikation ist das A und O.

Ein Tipp, den man unbedingt beherzigen sollte, lautet: "Sorgen Sie gut für sich!" Die Kapitel sind mit fröhlichen, licht aquarellierten Zeichnungen von Sabine Ramsperger illustriert. Erschienen ist das Taschenbuch bei Books on Demand, ISBN 978-3-7597-8318-9. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Vom 2. bis 16. November 2025 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine einmalige Gelegenheit, Vietnam ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. ...

Auf Betrüger hereingefallen: Falsche Polizisten ergaunern Wertsachen von Seniorin

In Brachbach ist eine 87-jährige Frau Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Am 16. Januar gaben sich ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Die korrekte Entsorgung von Bioabfällen ist entscheidend für eine umweltfreundliche Verwertung. Doch ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr im Bereich der Erste-Hilfe-Ausbildung ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt zu einer besonderen Online-Veranstaltung ein. Im Rahmen der ...

Werbung