Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Auf Betrüger hereingefallen: Falsche Polizisten ergaunern Wertsachen von Seniorin

In Brachbach ist eine 87-jährige Frau Opfer eines dreisten Betrugs geworden. Am 16. Januar gaben sich Unbekannte am Telefon als Polizeibeamte aus und erbeuteten Wertsachen im Wert von etwa 700 Euro. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Brachbach. Am Donnerstag (16. Januar) erhielt eine 87-jährige Anwohnerin der Straße Hellenfeld gegen 10 Uhr einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie behaupteten, dass in der Nachbarschaft ein Einbruch stattgefunden habe und bei den Tätern eine Liste mit Anschriften gefunden worden sei. Die Seniorin solle ihre Wertsachen in eine Plastiktüte packen und diese vor ihr Haus legen, damit sie von der vermeintlichen Polizei gesichert werden könnten.

Die Frau folgte den Anweisungen gutgläubig und legte gegen 12.15 Uhr zwei Debitkarten der Volksbank, Bargeld, Goldmünzen, Sammlungen von Euro-Münzen sowie Goldschmuck in eine Tüte vor ihr Auto. Kurz darauf war die Tüte verschwunden.



Die Kriminalinspektion Betzdorf sucht nun nach Hinweisen zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts gesehen wurden.

Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02741-926-0 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de zu melden.

Seit Monaten warnt die Polizei vor dieser Betrugsmasche. Auch die Kuriere haben immer wieder darüber berichtet (Zum Beispiel hier). Bitte informieren Sie Ihre Angehörigen über diese Form des Betrugs. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Schneller Fahndungserfolg nach Einbruch im Fahrradgeschäft in Wissen

In Wissen wurde kürzlich ein Einbruch in ein Fahrradgeschäft verübt. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten ...

Karneval trifft Kirche: Fidele Jongen starten wieder mit Gottesdienst in die Session

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht startet seit dem Jahr 2020 mit einem Gottesdienst in ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Vom 2. bis 16. November 2025 bietet die VHS Betzdorf-Gebhardshain eine einmalige Gelegenheit, Vietnam ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Werbung