Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation mit den Jobcentern vereinfachen und sicherer gestalten. Seit dem 14. Januar 2025 steht die "Jobcenter-App" in den gängigen App-Stores zur Verfügung.

(Symbolbd: Archiv)

Berlin/Region. Mit der neuen Anwendung können Bürgergeldbeziehende ihrem Jobcenter Unterlagen senden, den Bearbeitungsstand ihrer Anträge abrufen und Änderungen direkt mitteilen. Die App ist Teil der fortlaufenden Bemühungen der Bundesagentur für Arbeit (BA), ihre digitalen Angebote auszubauen und die Kontaktaufnahme zu den Dienststellen rund um die Uhr zu ermöglichen.

Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der BA, betont: "Mit der neuen Jobcenter-App bieten wir nun noch einen weiteren digitalen Service für unsere Kundinnen und Kunden an." Die App ermöglicht nicht nur das Hochladen von Dokumenten, sondern auch eine schnelle und sichere Kommunikation über Postfachnachrichten, die datenschutzkonform sind.

Direkte Weiterleitung
Stefan Latuski, CIO der BA, hebt hervor, dass die App auch den Mitarbeitenden in den Jobcentern zugutekommt. Anliegen werden direkt an die zuständige Beratungsfachkraft weitergeleitet, wodurch manuelle Sichtung und Weiterleitung von E-Mails entfallen.



Die App bietet zwei Hauptbereiche: "Mein Jobcenter" und "Mein Bereich". In "Mein Jobcenter" erhalten Nutzer Informationen zu ihrem zuständigen Jobcenter, während sie sich in "Mein Bereich" anmelden können, um Anträge zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Die Weiterentwicklung der App erfolgt unter Berücksichtigung des Feedbacks von Nutzern und Mitarbeitenden.

Weitere Informationen zur Jobcenter-App sind in den jeweiligen App-Stores oder auf der Website der Arbeitsagentur erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Spenden für Edwin Hess: Ehrenamtlicher Müllsammler aus Bitzen ist auf finanzielle Hilfe angewiesen

Ehrenamtliches Engagement ist überall gefragt. Toll also, wenn jemand auf freiwilliger Basis etwas Gutes ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Karneval trifft Kirche: Fidele Jongen starten wieder mit Gottesdienst in die Session

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht startet seit dem Jahr 2020 mit einem Gottesdienst in ...

Werbung