Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die Öffentlichkeit. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks bieten eine einzigartige Gelegenheit, das kreative Schaffen hautnah zu erleben.

Die Vielfalt des Kunsthandwerks bekommt bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks eine Plattform und präsentiert sich der Öffentlichkeit. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz nimmt erneut an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks (ETAK) teil, die vom 4. bis 6. April stattfinden. Dieses Jahr werden die ETAK zum elften Mal unter dem Motto "Kunsthandwerk baut Brücken" veranstaltet. Zeitgleich finden sie in 24 europäischen Ländern statt, wobei elf Bundesländer in Deutschland, darunter Rheinland-Pfalz, die Vielfalt des kreativen Handwerks präsentieren.

Betriebe, Kunsthandwerker sowie kulturelle Einrichtungen sind eingeladen, ihre Türen zu öffnen und einem breiten Publikum Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. Auch Museen, Theater, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen beteiligen sich mit Ausstellungen, Führungen oder Workshops. Die Website der ETAK wurde modernisiert, um eine benutzerfreundliche Plattform für Teilnehmer und Besucher zu bieten.



Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen online bereit. Kunsthandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz können sich dort registrieren, um während der ETAK ihre Arbeiten zu präsentieren. Eine ständig aktualisierte Übersicht der teilnehmenden Betriebe und Institutionen ist nach Bundesländern geordnet abrufbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Weitere Artikel


Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Im Jahr 2024 feierte die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation ...

Spenden für Edwin Hess: Ehrenamtlicher Müllsammler aus Bitzen ist auf finanzielle Hilfe angewiesen

Ehrenamtliches Engagement ist überall gefragt. Toll also, wenn jemand auf freiwilliger Basis etwas Gutes ...

Zuckerwatte aus Eis: Zauberhafte Eisfäden überall im Westerwald

In den stillen Nächten nach feuchten Tagen zeigt sich ein seltenes Naturphänomen in den Wäldern. Lange, ...

Werbung