Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Von Klaus Köhnen

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, zu einem Einsatz alarmiert. In Güllesheim brannte es im Motorraum eines Pkw. Die beiden Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld werden häufig gemeinsam zum Einsatz entsandt.

In Güllesheim brannte der Motorraum eines PKw (Bilder: kkö)

Güllesheim. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Der Besitzer hatte bereits erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Parallel dazu wurde über den Notruf 112 die Feuerwehr verständigt. Die frühzeitige Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren hat vermutlich größere Schäden verhindert.

Ein Trupp des Löschzuges Horhausen, der auch als technischer Zug bezeichnet wurde, öffnete die Motorhaube. Ein weiterer Trupp des Löschzuges Pleckhausen löschte, unter Atemschutz, den Motorraum ab. Noch während der Löschmaßnahmen wurde eine Wasserversorgung aufgebaut. Für die Kräfte unter Atemschutz stand ein sogenannter Sicherungstrupp bereit.

Die Löschmaßnahmen am brennenden Motorraum zeigten schnell Wirkung. Der Motorraum und auch der Motor des Fahrzeugs waren nicht komplett betroffen. Eine Kontrolle mit einer Wärmebildkamera zeigte auch keine weiteren Auffälligkeiten. Betriebsstoffe waren nicht ausgetreten, wodurch es auch zu keiner Gefährdung der Umwelt über die Kanalisation kam. Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren war der Einsatz nach rund 45 Minuten beendet.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen Jens Kalscheid, mit rund 24 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr war die Polizei aus Straßenhaus mit einer Streifenwagenbesatzung an der Einsatzstelle. Über die Brandursache und die Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth

Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ...

Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen

Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth

"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre ...

Weitere Artikel


Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Im Jahr 2024 feierte die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Jobcenter will mit neuer App digitaler und bürgernäher sein

Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue App für Bürgergeldbeziehende eingeführt. Diese soll die Kommunikation ...

Spenden für Edwin Hess: Ehrenamtlicher Müllsammler aus Bitzen ist auf finanzielle Hilfe angewiesen

Ehrenamtliches Engagement ist überall gefragt. Toll also, wenn jemand auf freiwilliger Basis etwas Gutes ...

Werbung