Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Justus Brühl führt den Bezirksverband weiterhin an.

(foto: Nick Falkner)

Koblenz. Die Junge Union (JU) Koblenz-Montabaur hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Justus Brühl aus Scheuerfeld im Kreis Altenkirchen wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender bestätigt und wird die Geschicke des Verbandes auch in den kommenden Jahren leiten. An seiner Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Sebastian Schwunn (Mayen-Koblenz), Nick Falkner (Ahrweiler) und Dion Nebel (Neuwied).

Florian Jungbluth aus dem Westerwald übernimmt die Rolle des Schatzmeisters, während Carina Peitz aus Mayen-Koblenz zur Geschäftsführerin ernannt wurde. In seiner Antrittsrede unterstrich Brühl die Bedeutung der JU als Sprachrohr der Jugend: "Wir wollen die Interessen der jungen Generation konsequent vertreten, politische Diskussionen anstoßen und aktiv an der Zukunftsgestaltung unserer Heimat mitwirken. Unser neues Team steht für frische Ideen und eine enge Zusammenarbeit mit den Kreisverbänden."



Der Vorstand wird durch Beisitzerinnen und Beisitzer ergänzt, darunter Dennis Schaefers und Lara Meisolle aus Koblenz sowie Yannick Luong und Paul Hannus aus dem Westerwald. Weitere Mitglieder sind Raphael Klöckner (Rhein-Hunsrück), Caroline Brömmelhues (Neuwied), Fabian Götsch (Ahrweiler) und Julia Schrödl (Mayen-Koblenz), um nur einige zu nennen.

Der Bezirksverband dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit, insbesondere Simon Solbach, Michelle Pforr und Jan Scheuren, die aus dem geschäftsführenden Vorstand ausscheiden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Gemeinsam ins neue Jahr: "BildungsWert" startet mit Familienveranstaltung in Betzdorf

Am Sonntag (12. Januar) lud "BildungsWert" aus Betzdorf zu einem besonderen Jahresauftakt ein. Rund 30 ...

Rap-Workshop für Jugendliche in Altenkirchen: Kreativität als Ausdrucksmittel

Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen bietet im neuen Jahr ein besonderes ...

Vandalismus in Betzdorfer Tiefgarage: Unbekannte Täter schlagen zu

In der Tiefgarage unter der Sparkasse in Betzdorf kam es am Samstagabend zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Im Jahr 2024 feierte die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Schreck am Morgen: In Güllesheim brannte kurz nach der Abfahrt ein Auto

Am Montag (20. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 7.05 Uhr, ...

Werbung