Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Gemeinsam ins neue Jahr: "BildungsWert" startet mit Familienveranstaltung in Betzdorf

Am Sonntag (12. Januar) lud "BildungsWert" aus Betzdorf zu einem besonderen Jahresauftakt ein. Rund 30 Personen kamen zusammen, um das neue Jahr unter dem Motto "Gemeinsam aktiv" zu begrüßen.

Foto: Pixabay

Betzdorf. Die Veranstaltung begann an der Grillhütte in Bruche und bot den Teilnehmern bei winterlichem Wetter die Möglichkeit, sich bei einem Spaziergang oder in gemütlicher Runde mit Würstchen, Kuchen und Bastelprogramm auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Gespräche standen gute Vorsätze, Erlebnisse des vergangenen Jahres und persönliche Lebensfragen. "Es ist uns wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen und ihre Gedanken teilen können", erklärte eine Vertreterin von "BildungsWert". Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung von Gemeinschaft und Austausch, um voneinander zu lernen und einander zu stärken.

Die lockere Atmosphäre und abwechslungsreiche Impulse zur Reflexion machten die Veranstaltung für alle Altersgruppen zu einem bereichernden Erlebnis. Spielerische Aktivitäten für Kinder und ermutigende Gespräche für Erwachsene trugen zum Erfolg des Tages bei. Für "BildungsWert" war dies auch der Auftakt zu einem spannenden neuen Jahr. Helena und Tobias Schmidt freuten sich besonders über den Zuwachs im Team: Miriam Türkan ist seit Jahresbeginn dabei und bringt sich engagiert ein. "Wir sind begeistert, Miriam in unserem Team zu haben. Ihre frischen Ideen und ihr Engagement werden uns helfen, unsere Angebote weiter auszubauen", so Helena Schmidt.



"BildungsWert" plant, weiterhin regelmäßige Angebote für Familien und Interessierte zu organisieren, mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung und Vernetzung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Newsletter finden Interessierte unter der Website der gemeinnützig tätigen Gesellschaft Bildungswert. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rap-Workshop für Jugendliche in Altenkirchen: Kreativität als Ausdrucksmittel

Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen bietet im neuen Jahr ein besonderes ...

Vandalismus in Betzdorfer Tiefgarage: Unbekannte Täter schlagen zu

In der Tiefgarage unter der Sparkasse in Betzdorf kam es am Samstagabend zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unfall in Weitefeld: Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr

Am Samstagnachmittag (18. Januar) kam es in Weitefeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für ...

Erfolgsjahr für die Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen

Im Jahr 2024 feierte die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bemerkenswerte Erfolge. ...

Filmvorführung und Autorenlesung im Westerwald mit den Landfrauen

Die Landfrauen der Region laden zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Eine Filmvorführung in Busenhausen ...

Werbung