Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Unfallserie in Daaden: 25-Jähriger sorgt für Aufsehen

Ein 25-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat am frühen Samstagmorgen (18. Januar) in Daaden eine Reihe von Verkehrsunfällen verursacht. Der Vorfall begann mit einem Unfall auf der L280 und endete schließlich mit einem Polizeieinsatz in seinem Zuhause.

Symbolbild

Daaden. Am 18. Januar, kurz nach 5.30 Uhr, kam es in der Betzdorfer Straße in Daaden zu einem Verkehrsunfall, als ein 25-jähriger Mann die Kontrolle über seinen Audi A5 verlor. Aufgrund von Alkohol- und Drogenkonsum prallte sein Fahrzeug zunächst gegen einen entgegenkommenden VW Golf und wurde anschließend gegen eine Gartenmauer geschleudert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Auch an der Mauer entstand erheblicher Sachschaden.

Der junge Mann räumte später den Konsum von Cannabis ein. Ihm wurde der Führerschein entzogen und eine Blutprobe entnommen.

Doch dann kam noch mehr dazu
Nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen worden war, kam es zu einem Streit mit seiner Mutter, der einen weiteren Polizeieinsatz erforderlich machte.



Im Laufe des Tages meldete ein Anwohner, dass sein VW Passat auf einem Parkplatz in der Saynische Straße in Daaden beschädigt worden war. Die Ermittlungen ergaben, dass der 25-Jährige auch für diesen Schaden verantwortlich war, da er den Passat beim Ausparken gestreift hatte.

Gegen den unbelehrbaren jungen Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate ...

Neue Entdeckertouren im Wisserland: Führungen 2025

Die Wisserland-Touristik bietet auch im Jahr 2025 spannende Führungen für Besucher und Einheimische an. ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

In Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Treffen statt, welches die Aufmerksamkeit auf die Tibetfrage ...

Unfall in Weitefeld: Linksabbiegerin übersieht Gegenverkehr

Am Samstagnachmittag (18. Januar) kam es in Weitefeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. ...

Vandalismus in Betzdorfer Tiefgarage: Unbekannte Täter schlagen zu

In der Tiefgarage unter der Sparkasse in Betzdorf kam es am Samstagabend zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Rap-Workshop für Jugendliche in Altenkirchen: Kreativität als Ausdrucksmittel

Die Fachstelle für Suchtprävention des Diakonischen Werkes Altenkirchen bietet im neuen Jahr ein besonderes ...

Werbung