Werbung

Nachricht vom 20.01.2025    

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem Sportartikelhersteller Puma steht eine bedeutende Veränderung bevor. Die Gründer von "Pummys" sehen sich gezwungen, ihre Marke umzubenennen.

Symbolbild: Pixabay.

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen Herausforderungen zu kämpfen gehabt (wir berichteten). In einer aktuellen Mitteilung an die Kunden entschuldigt sich das Unternehmen für die längeren Lieferzeiten, die durch Produktionsverzögerungen bei ihrem europäischen Hersteller entstanden sind. Trotz der Schwierigkeiten konnten mittlerweile 99 Prozent der Bestellungen verschickt werden, und die gewohnten Lieferzeiten von zwei bis fünf Werktagen sind wiederhergestellt.



Die größere Herausforderung stellt jedoch der Markenrechtsstreit mit Puma dar, der nach 1,5 Jahren zu einer außergerichtlichen Einigung führte. Puma sah eine Verwechslungsgefahr zwischen den Marken, sodass "Pummys" nun gezwungen ist, ihren Namen zu ändern. Der neue Markenname wird "Pammys" lauten. Diese Umstellung bringt erhebliche logistische Herausforderungen mit sich, da sämtliche Marketing-Materialien angepasst werden müssen und ein großer Lagerabverkauf organisiert wurde.

Die Gründer Fat und Eugen betonen, dass sie trotz der Widrigkeiten optimistisch in die Zukunft blicken und planen, ab 2025 unter dem neuen Markennamen weiterzumachen. Sie laden ihre Kunden ein, die letzten Produkte der bisherigen Kollektion zu erwerben, bevor der Markenwechsel endgültig vollzogen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am späten Abend des 20. Januar ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Bundestagswahl 2025: Nur kurzer Zeitraum für Briefwahlen in Altenkirchen

Bis am Abend des 23. Februar alle Stimmzettel zur vorgezogenen Bundestagswahl ausgezählt sind, ist aktuell ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

In Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Treffen statt, welches die Aufmerksamkeit auf die Tibetfrage ...

Neue Entdeckertouren im Wisserland: Führungen 2025

Die Wisserland-Touristik bietet auch im Jahr 2025 spannende Führungen für Besucher und Einheimische an. ...

Werbung