Werbung

Nachricht vom 12.03.2012    

Schließliste der Schlecker-Filialen liegt vor

In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind 16 Filialen betroffen. Betriebsrat versucht noch zu retten, was zu retten ist. Diese Woche gibt es Betriebsversammlungen, unter anderem in Altenkirchen. Ob eine Transfergesellschaft zustande kommt ist noch offen. Betriebsrat spricht von der Woche der Entscheidungen.

Viele Schlecker-Filialen stehen vor dem Aus. Ungewisse Zukunft erwartet die Mitarbeiter. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Insgesamt 16 Schlecker Filialen werden im Verbreitungsgebiet des AK-, WW- und NR-Kuriers geschlossen, so geht es aus der Schließliste, die den Betriebsräten überreicht wurde, hervor.

In dieser Woche werden die Verhandlungen über die mit den Schließungen einhergehenden Kündigungen beraten. Ob es zu einer Transfergesellschaft kommen wird, und damit zunächst die befürchteten Massenentlassungen weitestgehend vermieden werden können, scheint durch die Aussagen vom Wochenende im Wirtschaftsministerium sehr fraglich.

Am Donnerstag, den 15. 3. 2012 wird es nach den Protesten vom internationalen Frauentag am 8. März zu bundesweiten Betriebsversammlungen kommen. „Viele Filialen bleiben deswegen für ein paar Stunden geschlossen, damit wir die Kolleginnen über den Stand der Verhandlungen direkt informieren können“, so Gewerkschaftssekretär Jürgen Rinke-Oster der auf der Versammlung in Altenkirchen für die Filialen im Westerwald sein wird.

Wir stehen vor der Woche der Entscheidung für die Zukunft. In vielen Filialen werden Kundenunterschriften zur Unterstützung gesammelt. Gleichzeitig prüfen die Betriebsräte mit den Filialleitungen die vorläufigen Schließlisten. Hier ist sehr wohl noch Korrekturbedarf, denn die Schließlisten sind nur nach wirtschaftlichen Kennzahlen und nicht auf Zukunftsprognosen und regionaler Nahversorgungsverpflichtungen erstellt worden.

„Wenn wir vor Ort prüfen, müssen wir doch wissen, mit welchen Argumenten seitens des Insolvenzverwalters vorgegangen wurde“,
so Rinke-Oster, enttäuscht und sauer über die fehlenden Informationen.



Nachstehend die vorläufige Schließliste aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald:

57610 Altenkirchen, Wilhelmstr. 11/13
57518 Betzdorf, Rainstr. 2
57567 Daaden, Mittelstr. 21
56269 Dierdorf, Königsberger Str. 5
57627 Hachenburg, Graf-Heinrich Straße
57577 Hamm/Sieg, Ringelsmorgen
57562 Herdorf, Alte Huette 14
57562 Herdorf, Hauptstr. 18
56249 Herschbach, Bahnhofstr. 1
56472 Hof, Hauptstr. 23-25
56593 Horhausen/Westerwald, Alter Weg 4
56567 Neuwied-Niederbieber, Wiedbachstr. 65
56587 Oberhonnefeld-Gierend, Westerwaldstr.
56235 Ransbach-Baumbach, Rheinstraße
56242 Selters, Bahnhofstr. 1 – 3
56422 Wirges, Bahnhofstr. 28

Wir werden weiter Recherchieren und unsere Leser auf dem Laufenden halten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Polizei sucht blauen PKW Marke Ford

Gesucht wird ein blauer PKW der Marke Ford ohne Heckstoßstange und Schürze. Auch die Heckbeleuchtung ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Sprechtage im Rathaus Wissen

Der neu gewählte Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas hält ab 5. April regelmäßig Sprechtage im Rathaus ...

Altenkirchener Rettungsschwimmer in Topform

Die Schwimmer der DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen holten sich zahlreiche Titel bei den Bezirksmeisterschaften ...

Denkmal für die Menschen einer ganzen Region

Die Heimkehr von "Schnapper" und "Doppler", den großen Stahlskulpturen aus der meisterlichen Hand ...

„Kunst am Ei“ und mehr

Die Altenkirchener Malerin Elisabeth Hermes stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Bereits vor ...

Werbung