Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Bundestagswahl 2025: Nur kurzer Zeitraum für Briefwahlen in Altenkirchen

Bis am Abend des 23. Februar alle Stimmzettel zur vorgezogenen Bundestagswahl ausgezählt sind, ist aktuell noch einiges an organisatorischem Aufwand zu betreiben.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Klar ist: Insbesondere mit Blick auf die Briefwahl müssen sich die Wahlämter, aber eben auch die Wahlberechtigten, auf ein sehr enges Zeitfenster einstellen. Zwischen der Ausgabe der Briefwahlunterlagen und dem Wahltag liegen lediglich zehn bis zwölf Tage.

Der verkürzte Briefwahlzeitraum ist laut Bundeswahlleiterin Ruth Brand unmittelbare und logische Konsequenz einer vorgezogenen Neuwahl, die innerhalb der vom Grundgesetz vorgegebenen Frist erfolgen muss. Entsprechend bereiten sich die meisten Wahlämter in Deutschland auf einen Beginn der Briefwahl zwischen dem 6. und 10. Februar vor. Ein früherer Beginn wird nicht möglich sein, da die Stimmzettel erst gedruckt werden können, wenn über die Zulassung der Wahlvorschläge durch die Wahlausschüsse entschieden wurde.

Was bedeutet das konkret für die Briefwahlen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, die den Bundestagswahlkreis 196 bilden? Am 20. Januar endete die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen. Am 24. Januar tagt der Wahlausschuss, bis zum 30. Januar muss über etwaige Beschwerden gegen dessen Beschlüsse entschieden werden. Abhängig davon kann erst die Druckfreigabe für die Stimmzettel erfolgen.



Unabhängig von der Zustellung der Wahlbenachrichtigungen, die ab dem 24. Januar im Wahlkreis erfolgen soll, können Wahlberechtigte bereits ab sofort persönlich, per Post oder per Online-Antrag die Briefwahlunterlagen bei ihrer zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung oder der Neuwieder Stadtverwaltung beantragen. Der Antrag muss Vor- und Familiennamen, Geburtsdatum und Anschrift enthalten. Der Versand der Unterlagen erfolgt dann nach aktueller Planung frühestens ab dem 10. Februar.

Wichtig: Die Kreisverwaltung Altenkirchen empfiehlt nicht nur angesichts der grundsätzlich kurzen Fristen, sondern auch, weil Postlaufzeiten sich verlängern, um zügige Rücksendung der Wahlbriefe. Wer sicher gehen will, gibt sie direkt bei der jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltung ab. (PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Apfelprojekt in Altenkirchen verbindet Nachhaltigkeit und Regionalität

Thorsten Bienemann, Synodalbeauftragter für Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt des Evangelischen Kirchenkreises ...

Erfolgreicher Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Flammersfeld

Der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen Marktplatz Region Horhausen e.V. und Leistungsgemeinschaft ...

Orgelmärchen für Groß und Klein: „Die verzauberten Rosen“

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Jung und Alt bei der Veranstaltung „Die verzauberten Rosen“. Erzählt ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am späten Abend des 20. Januar ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

Werbung