Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Orgelmärchen für Groß und Klein: „Die verzauberten Rosen“

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Jung und Alt bei der Veranstaltung „Die verzauberten Rosen“. Erzählt wird die Geschichte von zwei Schwestern und verzauberten Rosen, die von Sabine Fuchs als Sprecherin und Dirk van Betteray an der Orgel zum Leben erweckt wird.

Bilderquelle: Dr. Dirk van Betteray

Morsbach/Friesenhagen. Das Orgelmärchen wird im „Oberberg Süd“-Raum insgesamt sechsmal aufgeführt. Die erste Vorstellung findet am Montag, 10. Februar, um 8.15 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Wildbergerhütte statt, gefolgt von einer weiteren Aufführung um 11.15 Uhr in der St. Joseph Kirche in Lichtenberg. Am Dienstag, 11. Februar, gibt es Vorstellungen in St. Mariä Heimsuchung Holpe um 14 Uhr und in St. Gertrud Morsbach um 15 Uhr. Um 17 Uhr folgt eine weitere Vorstellung in St. Bonifatius Bielstein. Den Abschluss bildet die Aufführung in St. Sebastianus Friesenhagen am Freitag, 14. Februar, um 9.15 Uhr.

Eintritt und Teilnahme
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Kinder, Geschwister, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, gemeinsam das Orgelmärchen zu erleben. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, das mit Musik und einer spannenden Geschichte begeistert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Kammerorchester begrüßte in Herdorf das neue Jahr

Wunderbare Klänge in einem ebensolchen Ambiente: Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern begrüßte am vergangenen ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

KFD-Frauen und Metzgerei Helmus spenden an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine doppelte Spende. ...

Erfolgreicher Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Flammersfeld

Der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen Marktplatz Region Horhausen e.V. und Leistungsgemeinschaft ...

Apfelprojekt in Altenkirchen verbindet Nachhaltigkeit und Regionalität

Thorsten Bienemann, Synodalbeauftragter für Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt des Evangelischen Kirchenkreises ...

Bundestagswahl 2025: Nur kurzer Zeitraum für Briefwahlen in Altenkirchen

Bis am Abend des 23. Februar alle Stimmzettel zur vorgezogenen Bundestagswahl ausgezählt sind, ist aktuell ...

Werbung