Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

KFD-Frauen und Metzgerei Helmus spenden an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine doppelte Spende. So erreichte eine 200-Euro-Spende der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) Birken-Honigsessen die Einrichtung am Klosterweg. Das Geld stammt aus dem Erlös verschiedener Veranstaltungen, zu denen die KFD-Frauen alljährlich einladen.

Bei einem Besuch im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche übergaben (von links) Agnes Kalkert und Martina Wagner von der KFD Birken-Honigsessen eine 200-Euro-Spende an Einrichtungsleiterin Yasmin Brost. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Betzdorf. So fand um die Weihnachtszeit neben der Adventsfeier dreimal ein Adventslesen statt. Bei Kerzenlicht und gemütlicher Stimmung gab es im Wechsel weihnachtliche Musik und Geschichten. Bei den gut besuchten Lesungen sei einiges an Spenden zusammengekommen, berichteten Martina Wagner und Agnes Kalkert bei ihrem Besuch im Hospiz: "Wir möchten den Menschen eine Freude bereiten und bieten diese unentgeltlich an. Das Bedürfnis, dafür was zurückzugeben, ist groß, deshalb bekommen wir immer wieder Spenden, die wir jedoch nicht für uns behalten, sondern einem guten Zweck zur Verfügung stellen möchten." In diesem Jahr fiel die Wahl auf das Hospiz Kloster Bruche – sehr zur Freude von Einrichtungsleiterin Yasmin Brost, die den Besuchern bei einem Gespräch und einem Rundgang Einblicke in die Arbeit gab und sich bei den KFD-Frauen sehr herzlich für die Spende bedankte.

Mit einer 500-Euro-Spende unterstützt die Betzdorfer Metzgerei Helmus das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche. "Wir haben in diesem Jahr in der Weihnachtszeit auf Kundengeschenke verzichtet, um mit einer Spende etwas Gutes zu tun", so Metzgerei-Inhaber Herbert Kremer. Gutes Essen und Musik: beides verbindet. So auch in Bruche. Dort beliefert die Metzgerei Helmus die Kloster-Küche. "Unsere Gäste wissen die Frische und Regionalität sehr zu schätzen", so Hospiz-Leiterin Yasmin Brost. Und beim "Advent in der Klosterscheune" spielten Yasmin Brost und Herbert Kremer gemeinsam bei den Valentinsmusikern auf. Hier kamen die beiden ins Gespräch über die Hospizarbeit. "Dabei fiel unsere Entscheidung, die Einrichtung finanziell zu unterstützen", so Kremer. Die Freude bei Yasmin Brost und ihrem Team ist groß: "Wir bedanken uns für die 500 Euro und die gute Zusammenarbeit mit dem heimischen Unternehmen." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Streetworker Jonas Beier macht Jugendarbeit im Wisserland komplett

Nach vorangegangenen Sicherheitsdebatten, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Brand in der Katholischen ...

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich ...

Ausgesetzte Kaninchen am Ottoturm in Kirchen entdeckt

Am Donnerstagabend (16. Januar) machte eine Spaziergängerin im Waldgebiet beim Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Kammerorchester begrüßte in Herdorf das neue Jahr

Wunderbare Klänge in einem ebensolchen Ambiente: Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern begrüßte am vergangenen ...

Orgelmärchen für Groß und Klein: „Die verzauberten Rosen“

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet Jung und Alt bei der Veranstaltung „Die verzauberten Rosen“. Erzählt ...

Werbung