Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 in Borod versammelt. Gastgeber war Günter Knecht, ein ehemaliges Mitglied des Löschzugs.

Das Treffen der Alterskameraden des Löschzuges der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammesfeld fand dieses Mal in Borod statt (Foto: Günter Imhäuser)

Altenkirchen/Borod. Die Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr trafen sich bei Günter Knecht in Borod. Diese Zusammenkunft fand erstmals außerhalb der Verbandsgemeindegrenzen statt. Der Grund hierfür liegt in der besonderen Verbindung der Kameraden Günter Knecht aus Borod und Günter Schwarzbach aus Wahlrod zur Feuerwehr Altenkirchen, wo sie ihre Laufbahn begannen. Beide sind gebürtige Altenkirchener und äußerten den Wunsch, trotz ihres Wohnorts im Nassauer Land, weiterhin an den Treffen der Altenkirchener Kameraden teilzunehmen.

Bei Kaffee und Kuchen wurden Erinnerungen ausgetauscht. Günter Imhäuser, ehemaliger Wehrleiter und nun Gästeführer der Kreisstadt Altenkirchen, präsentierte per Beamer digitale Fotos aus vergangenen Zeiten der Feuerwehr. Dies sorgte für nostalgische Momente unter den Anwesenden. Eine besondere Bereicherung des Treffens war Heinz Oehmen, der erste Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Mit seinen 96 Jahren erzählte er Anekdoten und erinnerte an frühere Feuerwehrangehörige, die den jüngeren Kameraden nicht mehr bekannt waren.



Die gute Zusammenarbeit mit der aktuellen Wehrführung wurde ebenfalls betont und durch das jährliche Zusammentreffen aller Alterskameraden der ehemaligen Verbandsgemeindelöschzüge Altenkirchen und Flammersfeld hervorgehoben. Das Treffen endete in einer ortsansässigen Gaststätte. Einige Kameraden konnten aufgrund von Termin- oder gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Ausgesetzte Kaninchen am Ottoturm in Kirchen entdeckt

Am Donnerstagabend (16. Januar) machte eine Spaziergängerin im Waldgebiet beim Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes ...

Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation

Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter ...

Streetworker Jonas Beier macht Jugendarbeit im Wisserland komplett

Nach vorangegangenen Sicherheitsdebatten, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Brand in der Katholischen ...

KFD-Frauen und Metzgerei Helmus spenden an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine doppelte Spende. ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Werbung