Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich zu ihrem ersten Treffen im Jahr 2025 in Borod versammelt. Gastgeber war Günter Knecht, ein ehemaliges Mitglied des Löschzugs.

Das Treffen der Alterskameraden des Löschzuges der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammesfeld fand dieses Mal in Borod statt (Foto: Günter Imhäuser)

Altenkirchen/Borod. Die Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr trafen sich bei Günter Knecht in Borod. Diese Zusammenkunft fand erstmals außerhalb der Verbandsgemeindegrenzen statt. Der Grund hierfür liegt in der besonderen Verbindung der Kameraden Günter Knecht aus Borod und Günter Schwarzbach aus Wahlrod zur Feuerwehr Altenkirchen, wo sie ihre Laufbahn begannen. Beide sind gebürtige Altenkirchener und äußerten den Wunsch, trotz ihres Wohnorts im Nassauer Land, weiterhin an den Treffen der Altenkirchener Kameraden teilzunehmen.

Bei Kaffee und Kuchen wurden Erinnerungen ausgetauscht. Günter Imhäuser, ehemaliger Wehrleiter und nun Gästeführer der Kreisstadt Altenkirchen, präsentierte per Beamer digitale Fotos aus vergangenen Zeiten der Feuerwehr. Dies sorgte für nostalgische Momente unter den Anwesenden. Eine besondere Bereicherung des Treffens war Heinz Oehmen, der erste Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Mit seinen 96 Jahren erzählte er Anekdoten und erinnerte an frühere Feuerwehrangehörige, die den jüngeren Kameraden nicht mehr bekannt waren.



Die gute Zusammenarbeit mit der aktuellen Wehrführung wurde ebenfalls betont und durch das jährliche Zusammentreffen aller Alterskameraden der ehemaligen Verbandsgemeindelöschzüge Altenkirchen und Flammersfeld hervorgehoben. Das Treffen endete in einer ortsansässigen Gaststätte. Einige Kameraden konnten aufgrund von Termin- oder gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Ausgesetzte Kaninchen am Ottoturm in Kirchen entdeckt

Am Donnerstagabend (16. Januar) machte eine Spaziergängerin im Waldgebiet beim Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes ...

Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation

Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter ...

Streetworker Jonas Beier macht Jugendarbeit im Wisserland komplett

Nach vorangegangenen Sicherheitsdebatten, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Brand in der Katholischen ...

KFD-Frauen und Metzgerei Helmus spenden an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche

Der Förderverein des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche in Betzdorf freut sich über eine doppelte Spende. ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Werbung