Werbung

Politik | Neuwied | Anzeige


Nachricht vom 21.01.2025    

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes Mittelrhein e. V. getroffen. Im Fokus standen die drängenden Probleme auf dem Mietmarkt, die viele Menschen betreffen.

Joachim Adler, Thorben Thieme, Dietrich Rühle (Foto: Hendrik Krahl)

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen mit Joachim Adler und Hendrik Krahl vom Grünen Ortsverband Neuwied den Mieterbund Mittelrhein e. V. in dessen Geschäftsstelle. Der Verein bietet in Neuwied und Umgebung Beratungen für Mieter an, um sie in ihren Rechten zu unterstützen.

Im Gespräch mit Dr. Dietrich Rühle, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, wurden aktuelle Herausforderungen für Mieter thematisiert. Besonders steigende Mieten, wachsende Energiepreise und Wohnraumknappheit belasten viele Menschen, insbesondere jene mit geringem Einkommen. Thieme betonte die Bedeutung der Arbeit des Mieterbundes und fasste seine Eindrücke zusammen: "In der kommenden Wahlperiode braucht es weitreichende Schritte, um die entscheidende soziale Frage des bezahlbaren Wohnraumes anzugehen. Wir müssen die Mietpreisbremse verlängern, ausweiten und Schlupflöcher schließen." Um auch junge Menschen auf der Suche nach Wohnungen und Zimmern unterstützen zu können, müsse sozial-ökologisch gebaut und mit einem auskömmlichen BaföG die finanziellen Rahmenbedingungen verbessert werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation

Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Der Jahresbeginn 2025 stand beim Wissener Schützenverein erneut im Zeichen des traditionellen Treffens ...

Ausgesetzte Kaninchen am Ottoturm in Kirchen entdeckt

Am Donnerstagabend (16. Januar) machte eine Spaziergängerin im Waldgebiet beim Ottoturm in Kirchen-Herkersdorf ...

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich ...

Streetworker Jonas Beier macht Jugendarbeit im Wisserland komplett

Nach vorangegangenen Sicherheitsdebatten, die nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Brand in der Katholischen ...

Werbung