Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Der Jahresbeginn 2025 stand beim Wissener Schützenverein erneut im Zeichen des traditionellen Treffens der Könige und Königinnen. Zahlreiche Altmajestäten und amtierende Mitglieder trafen sich, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen interessanten Vortrag zu erleben.

Das Gruppenfoto zeigt die gekrönten Häupter des Schützenverein Wissen bei ihrem diesjährigen Treffen, darunter in der Bildmitte Jubilar Josef Becker und Thomas Pilawa als Vorstand der Firma Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG. (Foto: Karl-Heinz Henn)

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event wurde von den Altkönigen Damiano Greco und Pascal Schmidt organisiert. 14 Altmajestäten nahmen daran teil, darunter auch Altkönig Jürgen Thielmann, der im vergangenen Jahr seine Ehefrau Nicole als Königin begleitete. Gleichzeitig trafen sich 10 Königinnen, unter ihnen auch die amtierende Majestät Nicole Thielmann, die nun offiziell in die Runde der Altköniginnen aufgenommen wurde.

Ein besonderer Vortrag zum Firmenjubiläum
Ein Höhepunkt des Treffens war der Vortrag von Thomas Pilawa, Vorstand der Firma Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG aus Kirchen-Freusburg. Pilawa gab einen spannenden Einblick in die Geschichte des Unternehmens, das nach dem Zweiten Weltkrieg aus kleinen Anfängen gewachsen ist und heute zu einem bedeutenden Tiefbauunternehmen über die Kreisgrenzen hinaus zählt. Das Unternehmen führt jährlich mehr als 100 Baumaßnahmen durch und beschäftigt 250 Mitarbeiter, darunter 15 Auszubildende. Pilawa berichtete über die zahlreichen Bauprojekte, bei denen das Unternehmen unter anderem in Wissen und auf überregionaler Ebene tätig ist.



Ein besonderes Augenmerk lag auf der Sprengung der Rahmedetalbrücke, einem anspruchsvollen Projekt, das das Unternehmen gemeinsam mit der Firma Heitkamp aus Herne ausführte. Diese und andere spannende Projekte wurden anhand von Videoaufnahmen und Plänen vorgestellt.

Auszeichnung für langjährige Majestät
Im Rahmen des Treffens wurde auch eine besondere Ehrung vorgenommen: Josef Becker, die Majestät des Jahres 2000, erhielt eine Urkunde für seine 25-jährige Regentschaft als König. Die Auszeichnung wurde von den Organisatoren des Treffens überreicht, die Becker für seine langjährige Treue und seinen Einsatz für den Verein würdigten.

Dank und Ausblick
Die Veranstaltung endete mit einem Dank an alle Teilnehmer und einem Gastgeschenk für Herrn Pilawa. Der Wissener Schützenverein blickt auf ein gelungenes Treffen zurück und freut sich auf weitere gemeinsame Veranstaltungen in der Zukunft. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ startet im Jahr 2025 ein neues Chorprojekt mit Musik der Romantik. ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Landrat Dr. Peter Enders wurde erneut als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation

Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Thorben Thieme, hat sich kürzlich mit Vertretern des Mieterbundes ...

Werbung