Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ startet im Jahr 2025 ein neues Chorprojekt mit Musik der Romantik. Der Chor wird Werke von Schubert, Mendelssohn-Bartholdy und Gruber aufführen. Eine erste Informationsveranstaltung lädt Interessierte ein, mehr über das Projekt zu erfahren.

Chorleiter Merzhäuser (Foto: foto-dreams)

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet mit einem Informationsabend am Montag, 03. Februar, um 18.15 Uhr im Pfarrheim Brachbach. Im Fokus stehen Werke von Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Teile der „Missa Santa Caecilia“ von Franz Xaver Gruber.

Die Proben beginnen am Montag, 10. Februar, und finden jeden Montag um 18.15 Uhr im Pfarrheim in Brachbach statt. Die musikalische Leitung übernimmt Chordirektor Matthias Merzhäuser. Aufführungen sind für Ostermontag, 21. April, in Brachbach und Sonntag, 04. Mai, in St. Michael Siegen geplant.

Das Chorprojekt bietet allen musikbegeisterten Menschen die Gelegenheit, sich in die Welt der geistlichen Musik der Romantik zu vertiefen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0171-4233621 oder per E-Mail an MM@Merzi.de für weitere Informationen wenden. Auch über die Facebook-Seite des Chors sind Anfragen möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Weitere Artikel


Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Landrat Dr. Peter Enders wurde erneut als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) erweitert sein Angebot: Ab Sonntag, 2. Februar, öffnet es ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Der Jahresbeginn 2025 stand beim Wissener Schützenverein erneut im Zeichen des traditionellen Treffens ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Ein starkes Zeichen für Tibet: Tibetfreunde Westerwald empfangen hochrangige Delegation

Im Januar 2025 setzten die Tibetfreunde Westerwald ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit Tibet. Vertreter ...

Werbung