Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. Auch in diesem Jahr zogen die Schüler wieder durch die Straßen, um Spenden zu sammeln.

Die Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg legten sich auch diesmal ins Zeug und trugen als Sternsinger einen schönen Betrag für notleidende Kinder zusammen. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg kleideten sich voller Begeisterung in bunte Gewänder und setzten goldene Kronen auf. In kleinen Gruppen, begleitet von Lehrkräften, besuchten sie die Häuser im Alserberg, wo man sie bereits erwartete. Mit Liedern wie "Wir singen und segnen und sammeln auch heut für Kinder in Nöten ihr Lieben Leut" oder "Wir kommen aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand" trugen sie ihre Botschaft vor. Zum Dank hinterließen sie einen Aufkleber mit dem Segenswunsch "20*C+M+B+25" an den Türen.

Die Bewohner zeigten sich großzügig: Es gab Geldspenden in die Sammelbüchsen und viele Süßigkeiten. Wer nicht zu Hause war, stellte oft eine gefüllte Tüte neben die Tür. Da immer noch einzelne Spenden nachgereicht wurden, stand das endgültige Sammelergebnis erst drei Tage später fest: 863,31 Euro. Dieser Betrag wurde umgehend dem katholischen Pfarrbüro Wissen übergeben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Kirche & Religion  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Weitere Artikel


Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) erweitert sein Angebot: Ab Sonntag, 2. Februar, öffnet es ...

DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hat eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Die Mitarbeitenden ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Landrat Dr. Peter Enders wurde erneut als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ startet im Jahr 2025 ein neues Chorprojekt mit Musik der Romantik. ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Der Jahresbeginn 2025 stand beim Wissener Schützenverein erneut im Zeichen des traditionellen Treffens ...

Werbung