Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hat eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Die Mitarbeitenden haben erfolgreich an einer Schulungsreihe teilgenommen, die speziell auf den Umgang mit Menschen mit Demenz ausgerichtet ist.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung der Mitarbeiter, erhält das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen Gütesiegel vom INDEMA-Institut (Foto: DRK Altenkirchen)

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese Auszeichnung folgte der erfolgreichen Teilnahme der Mitarbeitenden an einer umfassenden Schulungsreihe. Ziel der Fortbildung war es, die Kommunikation mit Menschen mit Demenz zu verbessern und ihre Lebensqualität im Betreuungsalltag zu fördern.

Die Schulung beinhaltete interaktive Module und praktische Übungen, die es dem Team ermöglichten, neue Ansätze direkt in den Arbeitsalltag zu integrieren. Marc Andre Eck, Einrichtungsleiter des DRK-Seniorenzentrums, betonte: "Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu einer hochwertigen und individuellen Betreuung der uns anvertrauten Menschen. Mit dieser Schulung haben wir einen weiteren Schritt gemacht, um unser Haus noch besser auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz auszurichten. Ich bin stolz auf das Engagement und die Lernbereitschaft unseres Teams."



Mit dem neu erworbenen Fachwissen wird der hohe Pflegestandard der Einrichtung weiter gestärkt, um eine würdevolle Begleitung im Alter sicherzustellen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen setzt damit neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung in der Region. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder ...

Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss kann im Haushalt schnell zum Problem werden. Bevor Sie teure chemische Reiniger ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu unangenehmen Gerüchen führen. ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) erweitert sein Angebot: Ab Sonntag, 2. Februar, öffnet es ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Landrat Dr. Peter Enders wurde erneut als Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald ...

Werbung