Werbung

Nachricht vom 22.01.2025    

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder Essen - schnell landet ein Fettspritzer auf dem Lieblingsstück. Doch mit den richtigen Hausmitteln können Sie selbst hartnäckige Flecken beseitigen.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht einfaches Auswaschen meist nicht aus. Mit den passenden Hausmitteln lassen sich jedoch auch hartnäckige Flecken entfernen, ohne teure Spezialreiniger zu verwenden.

Schnelles Handeln ist entscheidend
Je schneller Sie einen Fettfleck behandeln, desto besser sind die Chancen auf vollständige Entfernung. Sobald ein Fleck entdeckt wird, ziehen Sie das Kleidungsstück aus und beginnen sofort mit der Behandlung. Absorbierende Materialien wie Mehl, Backpulver, Kreide, Talkumpuder oder Kartoffelstärke eignen sich als erste Sofortmaßnahme. Bestreuen Sie den Fleck großzügig und lassen Sie das Mittel einige Minuten einwirken.

Bewährte Hausmittel gegen Fettflecken
Spülmittel und Gallseife: Spülmittel ist ein effektiver Fettlöser. Tragen Sie einige Tropfen direkt auf den Fleck auf und arbeiten Sie es sanft ein. Gallseife, bestehend aus Kernseife und Rindergalle, wirkt ebenfalls gut gegen Fettflecken. Reiben Sie die angefeuchtete Seife auf den Fleck und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken.

Backpulver und Natron: Diese Küchenhelfer sind auch bei der Fleckenentfernung nützlich. Mischen Sie Backpulver oder Natron mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf den Fleck auf. Lassen Sie die Paste einige Stunden oder über Nacht einwirken.



Essig und Zitronensäure: Diese natürlichen Fettlöser sind besonders effektiv bei roten Fettflecken. Geben Sie etwas Essig oder Essigessenz auf den Fleck und lassen Sie es einwirken.

Kartoffelmehl und Speisestärke: Bestreuen Sie den Fleck großzügig und lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken. Die Stärke absorbiert das Fett effektiv.

Spezielle Techniken für hartnäckige Fälle
Löschpapier und Bügeleisen: Für eingetrocknete Flecken kann diese Methode hilfreich sein. Legen Sie Löschpapier auf den Fleck und bügeln Sie vorsichtig darüber. Die Hitze löst das Fett, welches dann vom Papier aufgesogen wird.

Alkohol für empfindliche Stoffe: Bei empfindlichen Stoffen wie Seide hilft hochprozentiger Alkohol. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab und saugen Sie die Fettreste mit Toilettenpapier auf.

Abschließende Tipps
Waschen Sie das behandelte Kleidungsstück immer bei der höchstmöglichen, geeigneten Temperatur. Dies entfernt alle Rückstände der Fleckenbehandlung. Beachten Sie die Pflegehinweise des Kleidungsstücks, da einige Methoden, wie Backpulver, nur für helle Textilien geeignet sind.

Mit diesen Hausmitteln und Techniken lassen sich Fettflecken erfolgreich entfernen. Schnelles Handeln und die richtige Methode sind entscheidend, um Ihre Lieblingskleidungsstücke zu retten. (Red)


Mehr dazu:   Ratgeber   Haushaltstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. ...

Verbraucherzentrale: Wärmepumpen funktionieren auch im Altbau

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe sorgt oft für Unsicherheiten, besonders bei Besitzern älterer Immobilien. ...

Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei

Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, ...

Urlaubsärger? So hilft der Pauschalreise-Check der Verbraucherzentrale

Nach den Sommerferien kehrten viele Urlauber nicht nur mit schönen Erinnerungen zurück. Für manche trüben ...

Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Weitere Artikel


Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss kann im Haushalt schnell zum Problem werden. Bevor Sie teure chemische Reiniger ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch zu unangenehmen Gerüchen führen. ...

Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefkühlkost gilt als praktisch und lange haltbar. Doch wie lange können eingefrorene Lebensmittel tatsächlich ...

DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen hat eine bedeutende Zertifizierung erhalten. Die Mitarbeitenden ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) erweitert sein Angebot: Ab Sonntag, 2. Februar, öffnet es ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. ...

Werbung