Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. In seiner neuen Rolle ist er Ansprechpartner für Entwickler, Studios und Gründungsinteressierte und unterstützt die Vernetzung der Gaming-Community in der Region.

Bildquelle: Senad Palic

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle im Gaming-Sektor an. Das Forum fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Games-Entwicklern, der Politik und der Wirtschaft.

Erfahrung aus der Games-Community
Senad Palic bringt umfangreiche Erfahrungen in der Gaming-Branche mit. Vor seiner neuen Position war er Marketing Manager bei dem Gamestudio Binary Impact, wo er den Nutzen der Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Industrie und anderen Sektoren erkannte. Als leidenschaftlicher Fan von Vintage- und Retro-Games sowie aktuellen digitalen Spielen hat er die Bedeutung der Gaming-Kultur in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus intensiv erlebt.

Ziele und Visionen für die Zukunft
Palic setzt sich für die Schaffung nachhaltiger Strukturen in der Games-Branche ein. Durch verschiedene Veranstaltungen und Vernetzungsformate möchte er Rheinland-Pfalz als Ausbildungs- und Entwicklungsstandort für die Branche positionieren und die Innovationskraft der Region auf der nationalen und internationalen Bühne zeigen. Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende Präsentation auf der Gamescom, bei der die Vielfalt und Kreativität der rheinland-pfälzischen Gaming-Industrie im Mittelpunkt stehen werden.



Unterstützung durch die Innovationsagentur RLP
GameUp! Rheinland-Pfalz ist ein Teil der Innovationsagentur RLP und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert. Diese Partnerschaft betont den Fokus auf Cross-Innovation und die Förderung neuer Verbindungen zwischen verschiedenen Branchen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Am Montag, 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, öffnet die Hermann-Gmeiner-Realschule ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Am Montag (20. Januar) informierte sich die CDU-Bundestagskandidatin Ellen Demuth über die geplanten ...

Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

In Horhausen kam es am Mittwoch (22. Januar) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

René Krämer wurde als Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis 196 Neuwied bestätigt. Mit ambitionierten ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Am Sonntag, 2. Februar, wird in Gebhardshain ein sportliches Highlight für junge Tischtennis-Anfänger ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Werbung