Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Seit Mittwoch (15. Januar) hat das Branchenforum GameUp! Rheinland-Pfalz einen neuen Leiter: Senad Palic. In seiner neuen Rolle ist er Ansprechpartner für Entwickler, Studios und Gründungsinteressierte und unterstützt die Vernetzung der Gaming-Community in der Region.

Bildquelle: Senad Palic

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle im Gaming-Sektor an. Das Forum fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Games-Entwicklern, der Politik und der Wirtschaft.

Erfahrung aus der Games-Community
Senad Palic bringt umfangreiche Erfahrungen in der Gaming-Branche mit. Vor seiner neuen Position war er Marketing Manager bei dem Gamestudio Binary Impact, wo er den Nutzen der Zusammenarbeit zwischen der Gaming-Industrie und anderen Sektoren erkannte. Als leidenschaftlicher Fan von Vintage- und Retro-Games sowie aktuellen digitalen Spielen hat er die Bedeutung der Gaming-Kultur in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus intensiv erlebt.

Ziele und Visionen für die Zukunft
Palic setzt sich für die Schaffung nachhaltiger Strukturen in der Games-Branche ein. Durch verschiedene Veranstaltungen und Vernetzungsformate möchte er Rheinland-Pfalz als Ausbildungs- und Entwicklungsstandort für die Branche positionieren und die Innovationskraft der Region auf der nationalen und internationalen Bühne zeigen. Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende Präsentation auf der Gamescom, bei der die Vielfalt und Kreativität der rheinland-pfälzischen Gaming-Industrie im Mittelpunkt stehen werden.



Unterstützung durch die Innovationsagentur RLP
GameUp! Rheinland-Pfalz ist ein Teil der Innovationsagentur RLP und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert. Diese Partnerschaft betont den Fokus auf Cross-Innovation und die Förderung neuer Verbindungen zwischen verschiedenen Branchen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur ...

Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach

In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Weitere Artikel


Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Am Montag, 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, öffnet die Hermann-Gmeiner-Realschule ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Am Montag (20. Januar) informierte sich die CDU-Bundestagskandidatin Ellen Demuth über die geplanten ...

Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

In Horhausen kam es am Mittwoch (22. Januar) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

René Krämer wurde als Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis 196 Neuwied bestätigt. Mit ambitionierten ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Am Sonntag, 2. Februar, wird in Gebhardshain ein sportliches Highlight für junge Tischtennis-Anfänger ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Ab 2022 müssen Grundstücksänderungen, die sich auf die Wertfeststellung auswirken, dem Finanzamt mitgeteilt ...

Werbung