Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Warum ein Glasfaseranschluss eine lohnende Investition ist

Die Nachfrage nach schnellen Internetverbindungen wächst stetig, und viele Haushalte in Rheinland-Pfalz stehen vor der Entscheidung, ob sie auf Glasfaser umsteigen sollen. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Antworten auf die drängendsten Fragen.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Mainz. Eine rasante Internetverbindung gewinnt zunehmend an Bedeutung, da in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz derzeit Glasfaseranschlüsse geplant und verlegt werden. Diese Entwicklung führt zu einer erhöhten Nachfrage bei der Verbraucherzentrale, wo viele Haushalte wissen möchten, ob ein Glasfaseranschluss für sie sinnvoll ist und welche Aspekte beim Vertragsabschluss sowie beim Ausbau beachtet werden sollten.

Im Web-Seminar "Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist" wird Michael Gundall umfassende Informationen zum Thema bereitstellen. Er wird unter anderem klären, ob bestehende Router weiter genutzt werden können oder ob die Anschaffung eines neuen Glasfaserrouters erforderlich ist.



Web-Seminar im Februar
Das Seminar findet am Donnerstag, 6. Februar, um 15 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich über die Webseite www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden. Für die Teilnahme wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt; idealerweise sollten Kopfhörer verwendet werden. Weitere Informationen und den Zugang zum Web-Seminarraum erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine Anmeldung möglich, und der personalisierte Link darf nicht weitergegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kontroverse um Hebesätze in Wissen: SPD-Fraktion bezieht Stellung

In der jüngsten Sitzung des Stadtrats Wissen wurden die neuen Hebesätze und der Haushaltsplan diskutiert. ...

Aktion Saubere Landschaft: Freiwillige Helfer gegen Müll im Landkreis Altenkirchen gesucht

Im Frühling ruft der Landkreis Altenkirchen zur alljährlichen "Aktion Saubere Landschaft" auf. Trotz ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Ab 1. Januar 2025 gibt es eine kleine Änderung, die für viele Betroffene von Bedeutung sein könnte. Die ...

Einladung zur Gospel-Mass: Chor "Schöne Töne" sucht Mitwirkende in Mudersbach

Der Kirchenchor "St. Matthias" Niederschelderhütte-Birken plant ein außergewöhnliches Chorprojekt: die ...

Gesellige Spielenachmittage beim DRK in Wissen

Im DRK-Heim in Wissen treffen sich regelmäßig Spielbegeisterte zu einem gemütlichen Nachmittag. Was es ...

Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

In Horhausen kam es am Mittwoch (22. Januar) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei ...

Werbung