Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Kosmetikberatung für Krebspatienten: Unterstützung bei Hautproblemen

Am Mittwoch, 29. Januar, bietet Kosmetikerin Britta Klingbeil im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen eine besondere Beratung an. Patienten, die unter den Nebenwirkungen von Chemo- oder Bestrahlungstherapien leiden, erhalten hilfreiche Tipps zur Hautpflege.

Kosmetikerin Britta Klingbeil bietet Chemotherapie-Patienten am 29. Januar individuelle Beratungen zu pflegerischer und dekorativer Kosmetik an. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Siegen. Am Mittwoch, 29. Januar, findet im Onkologischen Therapiezentrum (OTZ) des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen ein besonderer Hautpflegetag statt.

Von 11 bis 13 Uhr können sich Patienten und Interessierte über die Auswirkungen von Chemo- oder Bestrahlungstherapien auf die Haut informieren. Kosmetikerin Britta Klingbeil gibt praktische Ratschläge zur Pflege trockener und empfindlicher Haut sowie zum Umgang mit lichter werdenden Augenbrauen und Wimpern.

Häufig sind trockene, schuppige Haut und der Verlust von Wimpern und Augenbrauen Begleiterscheinungen einer solchen Therapie. Diese Veränderungen können für Betroffene eine zusätzliche Belastung darstellen. Britta Klingbeil zeigt, wie man mit wenigen Handgriffen den Augen mehr Ausdruck verleihen kann und welche Produkte zur Hautpflege geeignet sind.



Interessierte, die eine individuelle Hautberatung wünschen, können sich unter der Telefonnummer 0271-3334396 anmelden. Das Angebot richtet sich nicht nur an Patienten des OTZ, sondern steht allen offen, die eine Chemo- oder Bestrahlungstherapie erhalten oder sich dafür interessieren. Die Teilnahme ist kostenfrei und findet im Gebäude A, Wichernstraße 40, statt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die ...

LehrkräftePLUS-Programm in Siegen: Qualifizierung für geflüchtete Lehrkräfte

Das LehrkräftePLUS-Programm an der Universität Siegen bietet geflüchteten Lehrkräften die Möglichkeit, ...

Traditioneller Neujahrsempfang im St. Josef Seniorenzentrum Betzdorf

Der traditionelle Neujahrsempfang im St. Josef Seniorenzentrum in Betzdorf bot am Dienstag (14. Januar) ...

Siegen: Professor Mustafa Kizilcay als IEEE-Fellow ausgezeichnet

Eine besondere Anerkennung für Prof. Dr. Mustafa Kizilcay: Der Elektrotechnik-Professor der Universität ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Das rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk äußert scharfe Kritik an dem neuen Referentenentwurf zum Bestattungsgesetz ...

Werbung