Werbung

Nachricht vom 28.11.2007    

Volker Schäfer gewann "Schockturnier"

Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach wurde gewürfelt, was das Zeug hielt. Angesagt war ein "Schockturnier". 24 Teilnehmer beteiligten sich an dem Wettbewerb.

sieger beim schockturnier

Marenbach. Der Titelverteidiger des Schockturniers 2006, Hermann Roezel, schaffte die erfolgreiche Titelverteidigung nicht, setzte sich aber mit respektablem Punkteabstand auf den zweiten Platz des diesjährigen Turniers hinter den neuen Schockmeister Volker Schäfer. Im vergangen Jahr hatte die Jugendabteilung des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach erstmals das Versuchsobjekt "Schockturnier" (ein Würfelspiel) gestartet. Mit 14 Teilnehmern war der erste Wettbewerb recht gut besucht und fand in dem ältesten Teilnehmer Hermann Roezel seinen ersten Titelträger. Die Jugendabteilung sah in ihrer Veranstaltung einen guten Erfolg und zog auch in diesem Jahr wieder ein Schockturnier im Vereinshaus auf. Da wurde doch glatt der Gesellschaftsraum etwas eng. Alle Tische waren voll besetzt und selbst am Stehtisch musste geschockt werden.
24 Teilnehmer beteiligten sich am Wettbewerb. Gespielt wurde an Vierer- und Dreiertischen mit drei Serien zu je zehn Spielen. Nach jeder durchspielten Serie wurden die Teilnehmer zu den Tischen neu ausgelost. Drei Stunden dauerte das Turnier, bevor Jugendleiter Udo Walterschen die Platzierungen bekannt geben durfte. Vorjahreskönig Norbert Müller kam mit 86 Punkten auf den 20 Platz, der amtierende Schützenkaiser Heinz-Gerd Frorath kam mit 91 Punkten immerhin auf Platz 17. Der ehemalige Schützenmeister Manfred Engelbert kam mit 93 Punkten schon auf den 13 Platz und Jugendleiter Udo Walterschen selber erreichte 122 Punkt und somit den sechsten Platz. Die einzige Frau im Turnier, Yvonne Gansäuer, erreichte nur 47 Punkte und damit den letzten und 24 Platz. Den ersten prämierten Platz, den fünften, erwürfelte sich Stefan Porath mit 141 Punkten. Auf Platz vier kam Burkhard Grab mit 145 Punkten, auf Platz drei Olaf Welzel mit 151 Punkten. Sieger wurde mit 176 Punkten Volker Schäfer vor dem Zweitplatzierten Hermann Roezel mit 162 Punkten. (ari)
xxx
Die drei Erstplatzierten des zweiten Marenbacher Schockturniers heißen Volker Schäfer, Hermann Roezel und Olaf Welzel (von links). Foto: ari



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Babysitterinnen erhielten Zertifikate

Sechs frischgebackene Babysitterinnen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung jetzt vom DRK ihre Zertifikate. ...

Weihnachtspyramide erstrahlt

Eine rieseige, vier Meter hohe Weihnachtspyramide erstrahlt in Wölmersen bei Dunkelheit im Licht von ...

Beim Sauessen herrschte Hochbetrieb

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren auch in diesem Jahr wieder zum Sausessen des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Sensibles Thema Sterbehilfe

Um das sensible Thema Sterbehilfe geht es in einer Veranstaltung des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen ...

Wie der Löwe ins Wappen kam

Angehende Schulkinder des Kindergartens Honneroth besuchten jetzt das Altenkirchener Rathaus. Was hat ...

Sonneborn übernimmt Zimmermann

Die Firmen Möbel Sonneborn (Lüdenscheid) und Möbel Zimmermann (Freudenberg) firmieren künftig unter einem ...

Werbung