Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2025    

Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Die IG Metall Herborn-Betzdorf warnt vor den Folgen eines mangelnden Glaubens an grünen Stahl und die Transformation der Industrie. Dabei geht es nicht nur um den Erhalt von Arbeitsplätzen, sondern um die gesamte Zukunftsfähigkeit der Region.

Foto: Oliver Scheld

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der sie auf die Bedeutung der Stahlindustrie und heimischer Gießereien für die regionale Wirtschaft hinweist.

Diese Betriebe sichern mehr als 2.000 Arbeitsplätze und sind entscheidend für das wirtschaftliche Wohlergehen der Region zwischen Altenkirchen, Stahlhofen, Herborn, Breidenbach und Gladenbach. Oliver Scheld, erster Bevollmächtigter der IG Metall Herborn-Betzdorf, betont: "Wer nicht an grünen Stahl, die Zukunft der Gießereien und die Transformation der Industrie hin zu einer klimafreundlichen Produktion glaubt, der befördert deren Ende, das Aus der Industrie und den Verlust tausender Arbeitsplätze, gerade in der heimischen Region."

Die Umstellung auf eine klimafreundliche Produktion sei unumgänglich und werde durch öffentliche Fördergelder unterstützt, auch von der CDU-geführten Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Scheld fordert von der Bundesregierung und der Europäischen Kommission Planungssicherheit und ein klares Bekenntnis zur Industrie. Die IG Metall habe in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Arbeitgebern zahlreiche Arbeitsplätze gesichert und sich für die Förderung von klimafreundlicher Produktion eingesetzt. "Diesen Weg werden wir als IG Metall fortsetzen, auch gegen Widerstände", so Scheld.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag, 15. März, plant die IG Metall einen bundesweiten Aktionstag in Frankfurt am Main, um für sichere Arbeitsplätze und soziale Sicherheit einzutreten. Interessierte können sich bei der IG Metall Herborn-Betzdorf anmelden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


LehrkräftePLUS-Programm in Siegen: Qualifizierung für geflüchtete Lehrkräfte

Das LehrkräftePLUS-Programm an der Universität Siegen bietet geflüchteten Lehrkräften die Möglichkeit, ...

Traditioneller Neujahrsempfang im St. Josef Seniorenzentrum Betzdorf

Der traditionelle Neujahrsempfang im St. Josef Seniorenzentrum in Betzdorf bot am Dienstag (14. Januar) ...

Altenkirchener Sportclub Optimum: Seit 25 Jahren im Dienst auch der Gesundheit

Feste sollen gefeiert werden, wie sie fallen: Da macht auch der Altenkirchener Sportclub Optimum keine ...

Kosmetikberatung für Krebspatienten: Unterstützung bei Hautproblemen

Am Mittwoch, 29. Januar, bietet Kosmetikerin Britta Klingbeil im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen ...

Siegen: Professor Mustafa Kizilcay als IEEE-Fellow ausgezeichnet

Eine besondere Anerkennung für Prof. Dr. Mustafa Kizilcay: Der Elektrotechnik-Professor der Universität ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar hat das Handwerk klare Forderungen an die Politik formuliert. Mit ...

Werbung