Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg): Chancen für die Zukunft entdecken

Am 30. und 31. Januar öffnen die zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) ihre Türen für alle, die auf der Suche nach beruflichen Perspektiven sind. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren.

Foto: Jana Richartz

Hamm (Sieg). Der zukunftsraiff-Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zu den Infotagen ein, die an den Idealen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen orientiert sind. Diese finden in der kleinen Turnhalle der IGS Hamm (Sieg) statt und bieten eine familiäre Eventmesse mit kostenfreiem Eintritt.

Ausstellende Betriebe aus der Umgebung, wie Romwell, Inno Friction, GTV Luckenbach, Wiens Energy, TMD Friction und weitere, präsentieren ihre Angebote. Auch die KFZ-Werkstatt und Landtechnik Manuel Winkel, die Werbeagentur Neumutig sowie die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) zusammen mit dem Berufsfeld Kita werden vertreten sein. Zusätzlich sind Vertreter der Berufsschule Wissen, der Universität Siegen und der Handwerkskammer vor Ort.

Ein Highlight ist der Techtrailer der Traforce aus Wissen, der innovative Technologien wie 3D-Scannen, Wasserstrahlschneiden und Lasergravieren zeigt.



Die Infotage richten sich an Familien und Jugendliche - auch von außerhalb der IGS Hamm (Sieg) -, die sich über berufliche Möglichkeiten im Handwerk, in der Industrie, im sozialen oder verwaltenden Bereich informieren möchten. Die Veranstaltung zeigt, dass Karrierechancen nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Regionen bestehen. Gerade spezialisierte Betriebe auf dem Land bieten Sicherheit und schätzen ausgebildete Fachkräfte hoch.

Interessierte sollten sich Donnerstag, den 30. Januar von 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, oder Freitag, den 31. Januar von 8 bis 12 Uhr vormerken. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite des zukunftsraiff-Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Rockige Nostalgie in der Linde: "Itzend" eröffnet Konzertsaison

Am 15. Februar beginnt die neue Konzertsaison in der beliebten Betzdorfer Kultkneipe "Linde". Das Siegerländer ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Am 26. Januar gibt es in Friesenhagen eine besondere Gelegenheit, den Friedwald Wildenburger Land kennenzulernen. ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Die robecco GmbH aus Horhausen hat sich als weltweit agierendes Unternehmen für elektronische Steuerungen ...

Kalenderverkauf der Adler Apotheke fördert Solarprojekt in Sri Lanka

Die Adler Apotheke in Wissen hat durch den Verkauf eines Kalenders eine beachtliche Spendensumme gesammelt. ...

Reparatur-Café im Wisserland spendet erneut an Hospizverein

Das Reparatur-Café des Wisserlandes setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen der Solidarität. Mit einer ...

Werbung