Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Sprechtage im Rathaus Wissen

Der neu gewählte Versichertenberater Karl-Heinz Schelhas hält ab 5. April regelmäßig Sprechtage im Rathaus Wissen ab. Er ist im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Bund tätig, seine Unterstützung gilt aber auch für andere Rentenversicherungen.

Wissen. Karl-Heinz Schelhas aus Kirchen wurde im Rahmen der Sozialwahl 2011 für die nächsten sechs Jahre zum Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Altenkirchen bestellt. Es ist seine dritte Amtszeit.
Als Versichertenberater ist Schelhas für die Rentenversicherung ehrenamtlich tätig, er erteilt Auskunft und Rat in Rentenangelegenheiten und nimmt Leistungsanträge der Versicherten und ihrer Hinterbliebenen entgegen. Schelhas ist zwar von der Deutschen Rentenversicherung Bund bestellt, seine Unterstützung können aber selbstverständlich auch Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See in Anspruch nehmen. Seit längerem hält Herr Schelhas bereits einen Sprechtag bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen und der Stadtverwaltung Herdorf ab. Nun bietet er diesen Service auch im Rathaus Wissen an. Der Sprechtag findet immer donnerstags in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr statt und zwar an folgenden Tagen:
05. April, 28. Juni, 06. September, 29. November
26. April, 05. Juli, 4. Oktober, 06. Dezember
03. Mai, 02. August, 15. November, 20. Dezember
24. Mai,
Die Terminvergabe erfolgt über die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung, Herrn Manfred Weller, Telefon 02742/939-156 und Herrn Markus Würthen, Telefon 02742/939-157.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Spero Lucem" geht ins Finale

Es gab bislang viel Zustimmung für die Ausstellung "Spero Lucem" (Ich erhoffe Licht) des Künstlers ...

Obstbaum-Pflanzkurs hatte viel Zuspruch

Es gab großes Interesse am Obstbaum-Pflanzkurs in Horhausen. Seit einigen Jahren organisiert der SPD-Ortsverein ...

ASV hat runden Geburtstag fest im Blick

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen 1953 e.V. feierte demnächst das 60-jährige Bestehen des Veriens. ...

Polizeipräsidium Koblenz: Zahl der Verkehrstoten auf Tiefststand

Anstieg bei schwer verletzten Verkehrsteilnehmern - Zahl der Drogenunfälle um 16 Prozent zurückgegangen ...

Polizei sucht blauen PKW Marke Ford

Gesucht wird ein blauer PKW der Marke Ford ohne Heckstoßstange und Schürze. Auch die Heckbeleuchtung ...

Frauen im krisengeschüttelten Kongo helfen

Der Partnerkirchenkreis Muku im Kongo kam im Jahr 2010 mit einer Delegation zum Kreiskirchenkirchentag ...

Werbung