Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Am 14. Januar traf sich der Klima:fit-Stammtisch in Steinebach, um über vergangene Erfolge und zukünftige Projekte zu sprechen. Zwei neue Teilnehmerinnen schlossen sich der Gruppe an.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain

Steinebach. Der Klima:fit-Stammtisch, hervorgegangen aus einem VHS-Kurs, kam am 14. Januar zum zweiten Mal zusammen. Zu Beginn des Treffens wurde ein positives Fazit zur Veranstaltung "Balkon-Kraftwerke" gezogen, die am 7. Oktober 2024 in der Stadthalle Betzdorf stattfand und viele Interessierte anzog.

Für das nächste Projekt planen die Mitglieder eine Pflanzaktion für insektenfreundliche Bepflanzung kleiner Beete oder Blumenkübel. Diese Aktion ist für den 18. Mai um 14.00 Uhr an der Grillhütte in Steinebach geplant, zwei Tage vor dem Weltbienentag. Alle Interessierten sind eingeladen, daran teilzunehmen.

In naher Zukunft sollen zudem eine Unternehmensbesichtigung eines regionalen Energieanbieters und ein Vortrag der Verbraucherzentrale mit dem Titel "Welche Heizung passt zu mir?" organisiert werden. Ein weiteres wichtiges Thema war "Klimaschutz und Desinformation". Die Mitglieder waren sich einig, dass mehr Aufklärung notwendig ist, um Falschinformationen entgegenzuwirken. Daher plant der Stammtisch eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema.



Der nächste Klima:fit-Stammtisch findet am Dienstag, 8. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Steinebach (Griechisches Restaurant) statt. Auch hier sind alle Interessierten herzlich willkommen. PM/Red


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule

Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große ...

Weihnachtlicher Markt in Flammersfeld lädt zum Stöbern und Genießen ein

ANZEIGE | Am Samstag, 29. November 2025, öffnen die Westerwald-Werkstätten in Flammersfeld ihre Türen ...

Weitere Artikel


Die amerikanische Päpstin: Ein Blick in die Zukunft der Kirche

Kathrin Ackermann bringt mit ihrer Darstellung der ersten weiblichen Päpstin eine faszinierende Vision ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen ...

Verborgene Schätze im Westerwald entdecken

Im Jahr 2025 lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen erneut zu "Abenteuer Heimat" ein. Die Veranstaltungsreihe ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Am 26. Januar gibt es in Friesenhagen eine besondere Gelegenheit, den Friedwald Wildenburger Land kennenzulernen. ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

Rockige Nostalgie in der Linde: "Itzend" eröffnet Konzertsaison

Am 15. Februar beginnt die neue Konzertsaison in der beliebten Betzdorfer Kultkneipe "Linde". Das Siegerländer ...

Werbung